Umzug U25 - Familienzusammenführug
Verfasst: 12.07.2006 16:30
Brauch nochmal eure Hilfe
hab hier mein Antrag (wegen Umzugs U25J)mal hier gepostet,vielleicht kann mir hier jemand verbesserungsvorschläge geben, bevor ich es an die ARGE verschicke.Wäre echt lieb, wenn jemand von euch kurz Zeit hat das durchzulesen und mir Verbesserungsvorschläge geben könnte.
Sehr geehrter Damen und Herren,
hiermit beantrage ich einen Auzug aus meinen Elternhaus und gleichzeitig auch die Kostenübername(Mietkosten etc.) für eine eigene Wohnung.Da ich schon verheiratet bin und mein Ehemann im September diesen Jahres nach Deutschland hierher ziehen wird,um mit mir einen eigenen Haushalt führen zu können, möchte ich eine eigene Wohnung suchen, wo ich mit meinen Ehemann gemeinsam unter vier Wänden unser Eheleben führen kann und somit unsere Privatsphäre ausleben können, was auch im Grundgesetzt festgelegt ist, ohne das meine Eltern sich in meinen privaten Angelegenheiten zwischen mir und meinen Ehemann einmischen und es zu Auseinandersetzungen kommen könnte.
Momentan lebe ich bei meinen Eltern in einer 2 1/2 Zimmerwohung, wo ich leider mit meinen jüngeren Bruder mein Zimmer teilen muss.
Deshalb sehe ich den Zusammenzug mit den Ehegatten als schwerwiegender Grund für den Auszug aus dem Elternhaus, und hoffe somit mir eine Kostenübernahme für eine eigene Wohnung gestattet wird.
Ich hoffe um Einverständnis
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
grüsle nadja

hab hier mein Antrag (wegen Umzugs U25J)mal hier gepostet,vielleicht kann mir hier jemand verbesserungsvorschläge geben, bevor ich es an die ARGE verschicke.Wäre echt lieb, wenn jemand von euch kurz Zeit hat das durchzulesen und mir Verbesserungsvorschläge geben könnte.
Sehr geehrter Damen und Herren,
hiermit beantrage ich einen Auzug aus meinen Elternhaus und gleichzeitig auch die Kostenübername(Mietkosten etc.) für eine eigene Wohnung.Da ich schon verheiratet bin und mein Ehemann im September diesen Jahres nach Deutschland hierher ziehen wird,um mit mir einen eigenen Haushalt führen zu können, möchte ich eine eigene Wohnung suchen, wo ich mit meinen Ehemann gemeinsam unter vier Wänden unser Eheleben führen kann und somit unsere Privatsphäre ausleben können, was auch im Grundgesetzt festgelegt ist, ohne das meine Eltern sich in meinen privaten Angelegenheiten zwischen mir und meinen Ehemann einmischen und es zu Auseinandersetzungen kommen könnte.
Momentan lebe ich bei meinen Eltern in einer 2 1/2 Zimmerwohung, wo ich leider mit meinen jüngeren Bruder mein Zimmer teilen muss.
Deshalb sehe ich den Zusammenzug mit den Ehegatten als schwerwiegender Grund für den Auszug aus dem Elternhaus, und hoffe somit mir eine Kostenübernahme für eine eigene Wohnung gestattet wird.
Ich hoffe um Einverständnis
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
grüsle nadja