Seite 1 von 1
Fachabitur und Hartz4
Verfasst: 12.07.2006 16:20
von Krystian
Hallo Leute werde im August 21 und bekommen seit März Hartz4 + Alg1!
Alg1 190Eur
Hartz4 338Eur
KG 154Eur
Lebe alleine,hab somit auch ne eigene Wohnung und fange ab dem 21August mein Fachabi an und wollte fragen ob mir Hartz 4 weiter gezahlt wird?
Wie es da mit dem Alg1 aussieht?
Wenn ich nichts kriege wo soll ich denn mein Geld holen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!!!
Gruß Krystian
Verfasst: 13.07.2006 01:50
von Krystian
Na weiß keiner ne Antwort?
Verfasst: 13.07.2006 08:48
von Melinde
Hallo Krystian
Soweit ich weiß hast Du während einer schulischen Ausbildung keinen Anspruch auf alg2 sondern kannst Bafög beantragen.
Gruß
Schüler / Student
Verfasst: 14.07.2006 22:08
von Hermann Reich-Förster
Als Schüler oder Student hast Du grundsätzlich keinen Anspruch ALG (weder 1 noch 2). Der Vorwand: Man stünde dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, weil man ja zur Schule/Hochschule geht. Da das BaföG (wenn Du welches bekommst) für die Studiengebühren drauf geht musst Du nebenbei arbeiten, womit Du dann doch wieder arbeitssuchend bist (nur ohne ALG-Anspruch).
Verfasst: 15.07.2006 23:35
von submarin
Schüler können durchaus AlgII erhalten, da sie theoretisch 3 Stunden täglich arbeiten könnten. Minderjährige Schüler werden der Bedarfsgemeinschaft der Eltern zugeordnet und diese erhalten dann AlgII für ihr Kind.
dgb-jugend.de:
Ein Anspruch auf AlG II besteht für jene Jugendlichen, die nur deshalb kein BAföG bzw. keine Berufsausbildungsbeihilfe erhalten, weil sie bei ihren Eltern wohnen und
BesucherInnen einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule (z.B. Gymnasium ab Klasse 10) sind
eine Berufsfachschule oder Fachschulklasse besuchen, deren Besuch keine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt
in der beruflichen Ausbildung oder in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme sind.
Schüler
Verfasst: 22.07.2006 21:18
von Hermann Reich-Förster
Danke für die Aufklärung grottenolm!
Bin zu sehr von der Situation der Studenten ausgegangen. Da werden einem ja in finanzieller Hinsicht Knüppel zwischen die Beine geworfen, dass die Knochen knacken.
Gruss Hermann