mein freund will bei mir einziehen und haben seine wohnung zum 30.9.06 gekündigt und unser neuer mietvertrag läuft zum 1.10.06. kann er jetzt schon bei mir einziehen solange bis ende september für seine wohnung zahlt aber sich noch nicht an der neuen miete beteiligen muss?
hoffe mir kann jemand helfen
zusammenziehen
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Dein Freund bekommt Hartz4? Und er soll jetzt schonbei dir einziehen und der Staat soll weiter seine alte Wohnung finanzieren? Hallo?? Gehts noch?? Andere Leute müssen hungern, bekommen nix und ihr wollt zusammenziehen und der Staat soll dafür ne leere Wohnung zahlen? Nee, also ehrlich, das ist ja wohl daneben und auch verboten!
Hallo suesse
Wenn Dein Freund jetzt bei Dir einzieht wird für seine Wohnung die Miete nicht mehr bezahlt.
Das gibt Riesenärger mit dem Vermieter, der seine Miete bis zum Ablauf der Kündigungsfrist haben möchte. Das steht ihm auch zu, Mietvertrag ist Mietvertrag.
Es gibt jetzt schon genug Vermieter die nicht mehr an Alg2 Empfänger vermieten, diese Anzahl sollte nicht durch vorprogrammierten Ärger vergrößert werden.
Konsequenzen aus nicht gezahlter Miete sind sehr unangenehm, kosten Geld und bringen viel Ärger.
Wartet mit dem zusammenziehen bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist und besucht Euch gegenseitig.
Gruß
Wenn Dein Freund jetzt bei Dir einzieht wird für seine Wohnung die Miete nicht mehr bezahlt.
Das gibt Riesenärger mit dem Vermieter, der seine Miete bis zum Ablauf der Kündigungsfrist haben möchte. Das steht ihm auch zu, Mietvertrag ist Mietvertrag.
Es gibt jetzt schon genug Vermieter die nicht mehr an Alg2 Empfänger vermieten, diese Anzahl sollte nicht durch vorprogrammierten Ärger vergrößert werden.
Konsequenzen aus nicht gezahlter Miete sind sehr unangenehm, kosten Geld und bringen viel Ärger.
Wartet mit dem zusammenziehen bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist und besucht Euch gegenseitig.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.