krank---kündigung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
simken
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2005 19:27

krank---kündigung

Beitrag von simken »

hallo

ich habe am 01.07.2006 eine arbeit mit 30 stunden wöchendlich und 800 euro brutto verdienst angenommen,3 monate probezeit
nun bin ich seit 5 tagen krank und mein arbeitgeber hat mir heute die kündigung am telefon mitgeteilt.erstmal bin ich natürlich voll geschockt,da ich mit ner bronchitis in ner küche nicht arbeiten kann/darf

welche fristen muss mein arbeitgeber jetzt für die kündigung einhalten?
was ist mit urlaubsanspruch?


vielleicht kennt sich ja jemand da mit aus
danke für eure antworten
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo simken
Das tut mir leid,aber
während der Probezeit kann ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 2 Wochen die Kündigung ausgesprochen werden. Sie bedarf allerdings der Schriftform und geht nicht telefonisch.
Urlaubsanspruch weiß ich nicht genau, richtet sich nach tariflichen Vereinbarungen.
Gruß und gute Besserung
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten