Seite 1 von 1

Heizkosten und Mietkaution

Verfasst: 10.07.2006 17:55
von forsaken1
hallo,


über heizkosten wurde schon öfter geschrieben, habe auch viele beiträge hier gelesen, aber es trifft mein thema nicht ganz...

ich wohne in krefeld und beziehe hartz4, nun wurde ich aufgefordert eine billigere wohnung zu suchen (schriftlich), dem bin ich auch nachgekommen, weil ich eh hier raus wollte und habe nun eine 40qm wohnung für 205,- kaltmiete gefunden, 40,- euro nebenkosten und 60,- euro heizung, zusammen also 305,- euro...

leider wollte der vermieter eine barkaution, 2x kaltmiete, diese ist mir von der arge gewährt worden, allerdings als zinsloses darlehen welches pro monat mit 35,- euro wieder von meinem alg2 geld abgezogen wird...

die heizkosten von 60,- euro werden leider nur in höhe von 37,- euro übernommen, zusammen werden also jeden monat vom ohnehin tollen regelsatz noch knapp 60,- euro wieder abgezogen...

ist das mit den heizkosten korrekt so? und den raten? oder kann man da noch was dran drehen oder mindern, die in der arge sagte das wäre alles ok so.
ich meine letztens irgendwo gelesen zu haben, dass bei aufforderung zum umzug das amt die vollen heizkosten tragen muss...
vielleicht vertue ich mich aber auch, ich finde den urteilsspruch dazu nicht mehr....

vielleicht weiß einer was dazu...bleibt ja bald gar nichts mehr über von den 345,- :-(

mfg

Verfasst: 10.07.2006 18:43
von Gast
Da hilft zuersteinmal ein Blick in die kommunale Verordnung zu den KdU.

Und die findest Du hier bei Tacheles (*.pdf).

Danach kann das schon mal gar nicht so hinkommen.

Erkundige Dich also bei Deinem SB, ob es eine neuere Verordnung gibt.

Verfasst: 10.07.2006 20:37
von forsaken1
Danach kann das schon mal gar nicht so hinkommen.
hallo, danke für die antwort...
aber was meinst du mit obigem satz? was kann schonmal gar nicht hinkommen...?

danke

mfg

Verfasst: 10.07.2006 20:47
von Gast
Na, wie der auf die 37,- Euro kommt. Lies Dir die Anweisung durch, zücke den Taschenrechner und staune.

Verfasst: 10.07.2006 21:14
von forsaken1
stimmt wohl leider....

sammelheizung/zentralheizung

40qm x 0.92 = 36.80 euro im monat...

na klasse.... :-(

60,- euro muss ich aber im monat vorlegen für heizkosten...obwohl, ich weiß gar nichtmehr wo auf der mietbescheinigung der warmwasserposten aufgeführt war... zählt das separat?

Verfasst: 11.07.2006 16:06
von Gast
Warmwasserkosten sind aus dem Regelsatz zu zahlen.
Daher werden oftmals pauschal 18 % der Heizkosten abgezogen.