Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
hallo,
mein bruder lebt noch bei meinen eltern und kann jetzt an seinem 26.geb.einen eigenen antrag auf alg2 stellen da er nicht mehr in die bedarfsgemeinschaft fällt.
aber was soll er zum thema verpflegung und miete bloss dann angeben??meine eltern leben in einer mietwohnung und fallen jetzt selber in alg2 somit können sie meinen bruder nicht mehr unterstützen.bislang brauchte er auch nix zu zahlen aber nun siehts anders aus.schreibt er das,er keine verpflegung erhält,klingt das doch auch sehr unglaubwürdig.von irgendwas lebt man ja schliesslich.
aber beim letzten antrag,als er noch keine 26 war,wurde er abgeschmettert mit der aussage,dadurch,das meine eltern ihn verpflegen,haben sie vermögen.kann das arbeitsamt,jetzt ,wo er nicht mehr in die bedarfsgemeinschaft fällt,das immer noch behaupten?
Er hätte auch schon vor dem 26.Geburtstag Hartz 4 bekommen können .
Ich selbst habe einen Fall in der Verwandschaft : Mutter (geschieden) und
Sohn (18 Jahre, Lehre abgebrochen ) wohnen in 60 Quadratmeter Wohnung .
Der Sohn bekommt volle Hartz 4 Unterstützung vom Amt .