Seite 1 von 1

Stromnachzahlung Kostenübernahme abgelehnt

Verfasst: 05.07.2006 18:19
von Janet
Hallo!
Ich bekomme zur Zeit HarzIV. Habe eine Stromnachzahlung in Höhe von 370 Euro bekommen. Habe einen Antag gestellt auf Kostenübernahme. Der wurde abgelehnt. Ich soll die Nachzahlung von meinem Regelsatz (345 Euro) bezahlen. Davon muß ich aber schon einen Teil meiner Miete selbst zahlen weil die Miete zu teuer ist. Wie soll ich den Widerspruch formulieren?

Verfasst: 05.07.2006 18:22
von Anna
ich würde es begründen, das du ja einen Teil Miete selber tragen musst und die Stromanbieter ihre Forderungen ja immer komplett sofort haben möchten, da sonst der Strom abgestellt wird. Und da die Forderung ja auch noch über den Regelbedarf hinaus geht, ist sowas ja nicht von dir zahlbar. Immerhin musst du ja auch von irgendwas den jetzigen Strom und vor allem Lebensmittel und so bezahlen.

Verfasst: 05.07.2006 19:05
von Melinde
Hallo Janet
Strom ist vom Regelbedarf zu bezahlen und da gibt es nur die Möglichkeit ein Darlehen zu beantragen. Ist aber eine Kann-Leistung.
Versuch es trotzdem, auch beim Stromanbieter Ratenzahlung anbieten.
Wünsche Dir Erfolg
Gruß