Erstaustattung, besuch vom Amt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Max
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2006 23:29

Erstaustattung, besuch vom Amt

Beitrag von Max »

letztens hatte ich hier im Forum gefragt wie das ist wenn man auszieht, ob man das einfach so darf. Jetzt habe ich eine andere Frage. Wenn ich jetzt ausziehe wäre das meine erste eigene Wohnung. Da ich nichts mitnehmen kann (hab nichts an möbeln) müsste ich einen antrag auf Erstaustattung beantragen. Ich habe deshalb hier im Forum schon gelesen das in dem Fall dann jemand vom Amt kommt und sich die bisherige Wohnung ansieht und dann entscheidet ob ich was bekomme, also an Möbel etc. Gut, das ist auch ok, die können ruhig kommen und sehen das ich nichts an Möbel habe. Aber ich habe etwas angst das die (wenn die in mein Zimmer schauen) blöde kucken. Ja, ich sag das mal so weil ich habe zwar keine schränke nur so zwei kleine regale in denen Figuren stehen (sammele Statuen). Dann habe ich noch ein kleines TV schränkchen in dem steht ein Receiver und eine Xbox und eine Xbox360. Darüber hängt ein LCD TV. Desweiteren habe ich noch eine nicht ganz billige Surround anlage, einen DVD Player und einen PC mit TFT Bildschirm. So, dazu muß ich sagen das ich ALLES in raten abstottere/abgestottert habe. Ich kann mir solche sachen nicht einfach so im Laden kaufen, dafür bestelle ich sie und Zahle sie in bis zu 24 Monatsraten ab. Der ein oder andere wird sich fragen wie das geht. Das geht in dem man nicht aus geht, keine Freundin hat und sich auch sonst nichts anderes leistet, oder keine anderen ausgaben hat. Ich wollte das nur mal sagen nicht das hier ein falsches Bild entsteht. Ok, eigentlich bin ich niemandem Rechenschaft schuldig, trotzdem wollte ich das klar stellen.

So, jetzt zu meiner Frage. Können die was sagen wenn die bei mir vorbei schauen und die geräte sehen ? So in der Art wie, dann verkaufen sie das erst mal und holen sie sich dafür Möbel ?

Danke euch schon mal
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

So ein Spruch wird mit Sicherheit kommen , das werden die sich nicht nehmen lassen :) aber da kannste dir einen bei schmunzeln. Das sind mehr oder weniger normale Geräte und keine Luxusgüter (wenn die teilweise noch nicht abbezahlt sind , gehören die ja eigentlich noch nicht mal dir). Da kann dich keiner zu zwingen diese zu verkaufen. Anders wäre es wenn du nen echten Picasso in der Bude hättest :roll: . Also mach dir keinen Kopf, beantrage alles was du an Erstausstattung brauchst.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Max
Beiträge: 6
Registriert: 02.07.2006 23:29

Beitrag von Max »

Danke dir @Azze :)

die sachen sind noch nicht alle Bezahlt. Für den TV Zahle ich noch bis Anfang September, die Xbox360 Raten laufen noch ein knappes Jahr. Der PC ist ca. 6 Jahre alt und tut weiterhin gute dienste. Die normale Xbox habe ich mittlerweile auch schon seit sie auf den Markt kam, glaube das sind auch schon ein paar Jahre und sie ist ausbezahlt. Alle Rechnungen/Ratenverträge habe ich selbstverständlich, also nachweisen kann ich alles. Die Anlage hat zwar auch schon ein paar jahre auf dem Buckel ist aber auch abbezahlt.

Also brauche ich nicht Angst haben das die mir was wegnehmen wollen.....puhh (schweiß abwisch) :wink: Andere sachen die man als Wertvoll erachten könnte habe ich nicht, also nix mit Picasso :cry:

Danke dir nochmals für die Antwort :D

Gruß,
Max
Antworten