Seite 1 von 1

Auszug abgelehnt... HILFE!!!

Verfasst: 03.07.2006 16:46
von fump2000
Hallo!

Ich habe vor 2 wochen bei der ARGE einen Antrag auf Auszug gestellt. Heute bekam ich eine Absage mit folgender Begründung:

"Die aufgeführten familiären Gründe begründen keinen zwingende Notwendigkeit des Umzuges"

Dieses Schreiben habe ich dem Antrag beigefügt:


Der Wunsch mein Elternhaus zu verlassen und auszuziehen entstand durch folgende Faktoren. Mein Wohnraum ist auf 16m² beschränkt die ich für mich nutzen kann. Andere Räume der Wohnung zu nutzen funktioniert aufgrund der Aufteilung nicht. Viel schwerwiegender ist aber das zerbrochene Verhältnis zwischen meiner Mutter und meinem Vater. Aufgrund meines Alters (26) entstehen immer mehr Meinungsverschiedenheiten zwischen mir und meinem Vater. Es entsteht immer öfter Streit der sich immer schlechter Schlichten lässt. Dies macht das zusammenleben mit meinem Vater sehr schwierig. Meine Mutter ist vor einigen Jahren bereits ausgezogen. Ich bin bei meinem Vater geblieben um ihm über die Zeit hinweg zu helfen. Dadurch das hat Verhältnis zwischen mir und meiner Mutter stark gelitten. Ein Auszug und somit ein Einzug in meine Selbständigkeit würde mein Verhältnis zu beiden Seiten stark verbessern. Dies und die Tatsache dass ich die Möglichkeit habe eine fast vollständig eingerichtete Wohnung zu übernehmen lässt mich hoffen dass sie meinem Auszug zustimmen.
Ich bin am 10.05. dieses Jahres 26 geworden und ich weiß nun einfach nicht mehr weiter.

Ich will und ich werde ausziehn denn die Wohnung ist sogut wie eingerichtet und das kann ich mir nicht entgehen lassen. Eine solche Chance kommt NIE wieder. Was kann ich tun um doch noch umziehn zu dürfen??? Was passiert wenn ich das einfach mache und dann das Amt vor vollendete Tatsachen stelle?

Bitte Helft mir!!!!


mfg

fump

Verfasst: 03.07.2006 18:11
von Christy
ab 25 darft du eh ausziehen , da kann die arge garnichts machen.

Verfasst: 03.07.2006 18:31
von fump2000
Ja aber wieso lehnen die das dann ab!? Was soll ich denn jetzt machen!?

Verfasst: 03.07.2006 18:40
von Christy
am besten anfrufen oder hingehen und denen sagen wie alt du bist und das du ein recht auf eine eigene wohnug hast
oder du legst schriftlich widerspruch ein.

Verfasst: 03.07.2006 19:08
von fump2000
Naja dann mach ich mal beides gleichzeitig...

Danke für den Tip!

Verfasst: 03.07.2006 19:10
von Azze
Die ARGE lehnt ab weil die ARGE bei Zustimmung , die kompletten Umzugskosten zahlen müsste. Daher immer der Spruch mit keiner Notwendigkeit. Wurde bei mir auch so gemacht. Du darfst natürlich ausziehen , nur muss du dann die Kosten für den Umzug und die Renovierung selber tragen. Die Miete muss aber von der ARGE übernommen werden (Angemessenheit vorausgesetzt). Vergess nicht eine Erstausstattung zu beantragen :)