
Bevor ich meine Frage an euch stelle kurz was zu mir. Also ich bin 34 und seit ca. 11 Jahren ohne Job. Das hängt damit zusammen das ich eine schwere Krankheit habe (Chronische Pankreas), also eine Schädigung der Bauchspeicheldrüse. Ich habe das schon seit ich denken kann und vor ca. 11 Jahren fing es an sich zu verschlechtern. Laut meinem Arzt und mehreren Spezialisten wird sich daran auch nichts zum guten ändern, im gegenteil es wird immer schlimmer mit den Jahren. Jetzt zu meiner Frage :
Ich Wohne zur Zeit noch zuhause mit meiner Mutter zusammen in der Elterlichen Wohnung. Mein Vater ist vor 6 Monaten gestorben und nun möchten wir ausziehen. Meine Mutter und ich wollten eigentlich hier Wohnen bleiben, aber wir können das nun doch nicht weil wir gemerkt haben das wir hier nicht mehr in der Wohnung bleiben können. Es ist weil wir nicht ganz so gut damit klar kommen das jemand fehlt (also mein Vater). Wir Wohnen in dieser Wohnung seit meiner Geburt, bin wirklich hier in dem Haus geboren. Jetzt ist es aber so das wir nur noch hier weg wollen. Wir haben eine 4 Zimmer Wohnung. Meine Mutter möchte gerne eine eigene kleine Wohnung für sie alleine. Ich möchte auch gerne eine eigene Wohnung damit ich einen neuen Anfang habe, ohne immer daran erinnert zu werden das mein Vater nicht mehr hier ist. Wir hatten immer eine super Beziehung und ich mochte meinen Vater sehr. Ebenso wie meine anderen Familienangehörigen (habe noch 4 Geschwister, alle erwachsen und haben eigene Familien). Ich hatte daher nie eine Veranlassung darin gesehen auszuziehen weil das Verhältnis zu meinen Eltern immer gut war. Jetzt hat das schicksal es aber anders gewollt und ich/wir möchten einen neuen Lebensabschnitt beginnen.
Wie muß ich nun vorgehen bei der Wohnungssuche ? Kann sich das Amt quer stellen wenn ich sage das ich Ausziehen möchte ? Genau genommen muß ich ja ausziehen, ich meine ob die eventuell sagen das ich wieder in eine gemeinsame Wohnung ziehen muß ? Das ginge ja nicht da meine Mutter eine kleine Wohnung für sich sucht. Ausserdem habe ich nichts was ich beim Ausziehen mitnehmen könnte, also keinen Wohnzimmerschrank, keine Küchenmöbel, keine Tassen, Teller, Besteck....absolut nichts habe ich was zu einem Haushalt gehört. Kann ich darauf hoffen das ich vielleicht ein paar sachen geltend machen kann ? Ich möchte nicht viel, vielleicht einen kleinen schrank, ein paar Tassen und Teller, halt so viel für eine Person. Ausserdem möchte ich das Amt nicht zu sehr belasten, ich weiß das die Kassen ziemlich leer sind und ich habe bisher noch nie was geltend gemacht. Naja, das ist so meine sicht, ich bin halt ein Typ dem es schwer fällt auf anderer Leute kosten sich was zu kaufen sag ich mal.
So, das war meine "kurze" Frage

Vielen Dank schon mal für euere Mühe.
Gruß,
Max