Seite 1 von 1

Vermögen verschwiegen

Verfasst: 26.06.2006 19:00
von Gast
Hallo!

Ich war leider so dumm und habe bei der Antragstellung Vermögen verschwiegen, was aber noch weit unter der Vermögensfreigrenze liegt. Jetzt möchte ich das der Arge melden. Was kann mir passieren.

Vielen Dank
Finja

Verfasst: 26.06.2006 19:10
von DjTermi
Solange es unter dem ist was angemessen ist, wird Dir wohl nichts passiern ! Ich frage mich nur, warum möchtest Du es gerade jetzt melden ?

Vermögen verschwiegen

Verfasst: 26.06.2006 19:32
von Gast
Es handelt sich um 2 Lebensversicherungen ( Aussteuerversicherungen) für meine beiden Kinder. Eine wird jetzt bald ausgezahlt und das wird dem Finanzamt gemeldet. Ich denke mal dann weiß es auch die Arge.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Geld meinen Kindern gehört (wohnen nicht mehr bei mir) aber das ist nicht so. Habe mich erkundigt. Deshalb habe ich Sie nicht gemeldet.

Verfasst: 26.06.2006 22:05
von nane
Das kannst du dann genau so auch bei der ARGE argumentieren :) War ja keine böswillige Unterschlagung

Verfasst: 26.06.2006 22:55
von DjTermi
Na ja im Antrag steht extra drin "ob"man oder "was" man hat !!! Das nennt man Vorsätzliches verschwiegen ??!!??

Verfasst: 27.06.2006 05:39
von MichaelW
Der Fall liegt ähnlich wie das Vergehen der Steuer-Hinterziehung.
Und da ist es so:
Wenn man dabei erwischt wird, muß man die hinterzogenen Steuern nachzahlen und bekommt zusätzlich noch eine Strafe - bei kleinen Beträgen eine Geldstrafe (50.000 Euro ist noch ein kleiner Betrag! - haha), bei großen Beträgen evtl. auch eine Gefängnisstrafe.
Wenn man es aber selbst meldet, bevor man unter Verdacht steht - sogenannte Selbst-Anzeige - dann muß man nur die Steuern nachzahlen und bleibt straffrei.
So wird es vom Finanzamt gehandhabt und hier in diesem Fall vom Arbeitsamt genauso.
Juristisch halte ich das für äußerst fragwürdig. Denn dann müßte es gerechterweise auch für andere Straftaten gelten: Selbst-Anzeige führt zu Straffreiheit. Dem ist aber nicht so.

Re: Vermögen verschwiegen

Verfasst: 27.06.2006 09:51
von nane
Finja hat geschrieben: Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Geld meinen Kindern gehört (wohnen nicht mehr bei mir) aber das ist nicht so. Habe mich erkundigt. Deshalb habe ich Sie nicht gemeldet.
Erklär denen genau das. Vielleicht haste ja nen Sachbearbeiter vor dir, der dir das so auch glaubt. Wenn nicht... abwarten.