U 25, schwanger - umziehen? - heiraten?
Verfasst: 23.06.2006 13:03
Guten Tag,
Ich bin 19 Jahre alt und habe mein Abitur bestanden, bin also ab dem 1. Juli offiziell keine Schülerin mehr.
Da ich im 3. Monat schwanger bin und mich neu orientieren möchte, würde ich gerne Hartz4 beziehen.
So, nun war ich heute auf dem Arbeitsamt um einen Antrag zu holen, wo ich auch gleich zum Gespräch vorgeladen wurde.
Ich bin noch bei meinen Eltern gemeldet und wohne offiziell auch da. Meine Eltern sind beide berufstätig, Papa Vollzeit, Mama nur Teilzeit bzw. 400 Euro-Basis.
Sie haben ein eigenes Haus das auch ganz abbezahlt ist.
Da ich mich emotional von meinen ELtern abgeschottet habe und eigentlich bei meinem Freund wohne, der ausstudiert hat und aus Jobmangel teilweise auch Hartz4 bezieht, möchte ich keinen Unterhalt von ihnen, auch wenn sie bis zum 25 Lebensjahr dazu verpflichtet sind, da ich ja "nur" Abitur habe und keine fertige Ausbildung.
Jetzt ist meine Frage:
Kann ich trotz das ich bei meinen Eltern gemeldet bin die 270 Euro, die angeblich jungen Erwachsenen zustehen beziehen, oder muss ich mich ummelden, so dass ich mit meinem Freund eine Bedarfsgemeinschaft gründe und wir teils teils das Mietgeld beziehen?
Welche Möglichkeiten blieben mir noch offen?
Welche auswirkungen hat die Schwangerschaft auf die Sache?
Wären wir Hartz4-technisch mit einer Heirat besser dran?!
Vielen Dank für die Antworten im Vorraus,
Lg, Jana
Ich bin 19 Jahre alt und habe mein Abitur bestanden, bin also ab dem 1. Juli offiziell keine Schülerin mehr.
Da ich im 3. Monat schwanger bin und mich neu orientieren möchte, würde ich gerne Hartz4 beziehen.
So, nun war ich heute auf dem Arbeitsamt um einen Antrag zu holen, wo ich auch gleich zum Gespräch vorgeladen wurde.
Ich bin noch bei meinen Eltern gemeldet und wohne offiziell auch da. Meine Eltern sind beide berufstätig, Papa Vollzeit, Mama nur Teilzeit bzw. 400 Euro-Basis.
Sie haben ein eigenes Haus das auch ganz abbezahlt ist.
Da ich mich emotional von meinen ELtern abgeschottet habe und eigentlich bei meinem Freund wohne, der ausstudiert hat und aus Jobmangel teilweise auch Hartz4 bezieht, möchte ich keinen Unterhalt von ihnen, auch wenn sie bis zum 25 Lebensjahr dazu verpflichtet sind, da ich ja "nur" Abitur habe und keine fertige Ausbildung.
Jetzt ist meine Frage:
Kann ich trotz das ich bei meinen Eltern gemeldet bin die 270 Euro, die angeblich jungen Erwachsenen zustehen beziehen, oder muss ich mich ummelden, so dass ich mit meinem Freund eine Bedarfsgemeinschaft gründe und wir teils teils das Mietgeld beziehen?
Welche Möglichkeiten blieben mir noch offen?
Welche auswirkungen hat die Schwangerschaft auf die Sache?
Wären wir Hartz4-technisch mit einer Heirat besser dran?!
Vielen Dank für die Antworten im Vorraus,
Lg, Jana