als beurlaubte Studentin hartz 4, Ehemann arbeitslos
Verfasst: 22.06.2006 11:09
Hey, soweit ich mich auf den Studi-Seiten erkundigt habe, ist es als Studentin während der Beurlaubung möglich, hartz4 zu beantragen.
Wer mehr dazu lesen will, hier der Link:
http://www.studis-online.de/StudInfo/wohngeld.php
Meine Frage nun: ich studiere ab oktober, habe derzeit kein Einkommen, da ich nur ab und zu auf Gewerbeschein gearbeitet habe, derzeit aber keine Aufträge anstehen.
Fragen sie denn nach dem Einkommen der letzten Monate? Lege ich da einfach nur die Rechnungen vor? Eine Kündigung habe ich von diesen Jobs ja auch nicht (da die sich nur bei Bedarf melden, so Hostessenservice auf Messen etc.). Geht das die vom Amt was an? Ich mein: die können doch nicht sagen: Kümmern sie sich drum, dass sie einen Nachweis haben, dass sie da wirklich keine Aufträge mehr kriegen oder so :S
Mein Mann ist derzeit ebenfalls arbeitslos- ohne Alg 1. Reicht es denn bei ihm, die Kündigung des Arbeitgebers vorzulegen- oder muß er noch alle Lohnbescheinigungen (war nur ein geringfügiger Job, also fast ohne Sozialabgaben) vorlegen?
Danke im Voraus für Eure Mühen beim Beantworten dieser Fragen...
Viele Grüße aus dem (sonnigen) Berlin!
Rym
Wer mehr dazu lesen will, hier der Link:
http://www.studis-online.de/StudInfo/wohngeld.php
Meine Frage nun: ich studiere ab oktober, habe derzeit kein Einkommen, da ich nur ab und zu auf Gewerbeschein gearbeitet habe, derzeit aber keine Aufträge anstehen.
Fragen sie denn nach dem Einkommen der letzten Monate? Lege ich da einfach nur die Rechnungen vor? Eine Kündigung habe ich von diesen Jobs ja auch nicht (da die sich nur bei Bedarf melden, so Hostessenservice auf Messen etc.). Geht das die vom Amt was an? Ich mein: die können doch nicht sagen: Kümmern sie sich drum, dass sie einen Nachweis haben, dass sie da wirklich keine Aufträge mehr kriegen oder so :S
Mein Mann ist derzeit ebenfalls arbeitslos- ohne Alg 1. Reicht es denn bei ihm, die Kündigung des Arbeitgebers vorzulegen- oder muß er noch alle Lohnbescheinigungen (war nur ein geringfügiger Job, also fast ohne Sozialabgaben) vorlegen?
Danke im Voraus für Eure Mühen beim Beantworten dieser Fragen...
Viele Grüße aus dem (sonnigen) Berlin!
Rym