Hallo Leute,
ich lese hier viel daß sofort und gleich Widerspruch eingelegt wird.
Auch ich musste bei meiner Sachbearbeiterin widersprechen. Auf ihren Rat hin haben wir einen Bogen ausgefüllt der sich " Bitte um Überprüfung der Richtigkeit " oder so ähnlich..... nennt.
Ein Widerspruch dauert erheblich länger weil er durch sämtliche Instanzen geht. Der andere Bogen erreicht sofort die zuständige Person, die es neu berechnen kann.
Wir wohnen hier allerdings in einer 6000 Einwohner Kleinstadt in Norddeutschland.
Ich weiss daher nicht, ob dieser Bogen eine " Hausmarke " ist, oder zum Papierkrieg gehört.
Aber mal nachfragen kostet ja nichts, oder????
Schlummi
Warum gleich Widerspruch einlegen?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo "Schlummi",
der Bogen war keine "Hausmarke", sondern ein "mündlich zur Niederschrift" gestellter Antrag auf Überprüfung der fraglichen Entscheidung...
Grundlage ist m.W. § 44 SGB X - oder so. Der § sieht vor, daß die Entscheidung zurückgenommen werden muß, wenn sich herausstellt, daß sie auf einem falschen Sachverhalt beruht. Bei einem solchen Antrag würde ich aber sofort hinzufügen, daß er auch als Widerspruch gewertet werden soll für den Fall einer erneuten negativen Entscheidung... (dann wäre nämlich die Widerspruchsfrist gewahrt!!!).
M.f.G.
wuschel04
der Bogen war keine "Hausmarke", sondern ein "mündlich zur Niederschrift" gestellter Antrag auf Überprüfung der fraglichen Entscheidung...
Grundlage ist m.W. § 44 SGB X - oder so. Der § sieht vor, daß die Entscheidung zurückgenommen werden muß, wenn sich herausstellt, daß sie auf einem falschen Sachverhalt beruht. Bei einem solchen Antrag würde ich aber sofort hinzufügen, daß er auch als Widerspruch gewertet werden soll für den Fall einer erneuten negativen Entscheidung... (dann wäre nämlich die Widerspruchsfrist gewahrt!!!).
M.f.G.
wuschel04
-
Gast
Hallo Wuschel, Hallo allwuschel04 hat geschrieben:Hallo "Schlummi",
der Bogen war keine "Hausmarke", sondern ein "mündlich zur Niederschrift" gestellter Antrag auf Überprüfung der fraglichen Entscheidung...![]()
die Aussage ist natürlich richtig. In unserem Fall fing die Sachbearbeiterin schon an zu grinsen, als sie den Bescheid sah. Die Abrechnung hatte sie selber nicht verstanden. Sie hatte daraufhin dieses Formular selbst neu ausgestellt, so daß wir doch voller Hoffnungen sind.
Die Zahlung erfolgt ab 1.07.06, wir erwarten täglich die Antwort darauf.
Warten wirs ab......
Besz Greets ( oder so ähnlich )
Schlummi