Unterstützung trotz Selbständigkeit
Verfasst: 17.06.2006 14:28
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich bin seit einigen Jahren selbständig, da das Geschäft aber rückläufig
wurde, kann ich meine Kosten nicht mehr richtig decken.
Meine erste Frage wäre, kann auch ein selbständiger Anspruch auf
Hartz4 haben? Sonst müsste man ja wohl oder übel auf der Strasse leben.
Muss ich meine Selbständigkeit aufgeben?
Mein Problem ist folgendes ich wohne noch bei meiner Mutter
und habe Ihr ein entsprechendes monatl. entgelt zu zahlen.
Wenn Sie dies nicht kriegt, müsste Sie unser Haus verkaufen,
weil Sie dann die RAten nicht mehr tragen kann.
Wenn ich aber jetzt einen Zuschuss bekommen würde, weil ich
hier wohne, dann würde man das HAus retten können.
Deshalb gibt es für mich nur 2 Anternativen
1. Geschäft aufegeben und Hartz4 beantragen und versuchen das HAus
mit zu halten
2. Wieder Gas geben und vielleicht für 1 Jahr ne Unterstützung zu bekommen, damit ich wenigstens leben kann.
Sprich entweder ne Wohnung bzw. einen Zuschuss für zu HAuse.
Und dann innerhalb eines Jahres wieder das GEschäft ankurbeln.
Zur Zeit kann ich nicht die Kosten durch die Einnahmen decken
für Büro usw. , da bleibt bei mir nichts mehr übrig.
HAbe schon etliche tausend euro aus Altersvorsorge Verträgen usw. geholt um weiter zu kommen.
Aber jetzt geht es nicht mehr.
Könnt Ihr mir mal paar Tipps geben, wäre sehr dankbar.
Klausi.
ich bin seit einigen Jahren selbständig, da das Geschäft aber rückläufig
wurde, kann ich meine Kosten nicht mehr richtig decken.
Meine erste Frage wäre, kann auch ein selbständiger Anspruch auf
Hartz4 haben? Sonst müsste man ja wohl oder übel auf der Strasse leben.
Muss ich meine Selbständigkeit aufgeben?
Mein Problem ist folgendes ich wohne noch bei meiner Mutter
und habe Ihr ein entsprechendes monatl. entgelt zu zahlen.
Wenn Sie dies nicht kriegt, müsste Sie unser Haus verkaufen,
weil Sie dann die RAten nicht mehr tragen kann.
Wenn ich aber jetzt einen Zuschuss bekommen würde, weil ich
hier wohne, dann würde man das HAus retten können.
Deshalb gibt es für mich nur 2 Anternativen
1. Geschäft aufegeben und Hartz4 beantragen und versuchen das HAus
mit zu halten
2. Wieder Gas geben und vielleicht für 1 Jahr ne Unterstützung zu bekommen, damit ich wenigstens leben kann.
Sprich entweder ne Wohnung bzw. einen Zuschuss für zu HAuse.
Und dann innerhalb eines Jahres wieder das GEschäft ankurbeln.
Zur Zeit kann ich nicht die Kosten durch die Einnahmen decken
für Büro usw. , da bleibt bei mir nichts mehr übrig.
HAbe schon etliche tausend euro aus Altersvorsorge Verträgen usw. geholt um weiter zu kommen.
Aber jetzt geht es nicht mehr.
Könnt Ihr mir mal paar Tipps geben, wäre sehr dankbar.
Klausi.