Seite 1 von 1
weiß schon jemand was genaues , wegen anzahl der bewerbungen
Verfasst: 01.09.2005 14:47
von rene
hallo ich wollte mal nachfragen wieviel bewerbungen muss man denn beim arbeitsamt vorlegen wenn man harz 4 hat , und ob man da auch einschreibe nachweise bringen musss , wenn ja von was soll man das denn bezahlen , ich hab gehöhrt in ein viertel jahr 50 bewerbungen , ich hab zum monatende nicht mal noch 1 € einstecken und nu noch pro monat 20 bewerbungen da kannsch mir ein strick nehmen

Verfasst: 01.09.2005 19:12
von spanky
Ich muß mindestens 6 Bewerbungen im halben Jahr vorlegen .
Die Sachbearbeiterin will das Anschreiben sehen .
Ich habe eine Liste , wo ich die Bewerbungen mit Firmenname und Firmenadresse
eintragen muß . Ich bekomme für jede Bewerbung 5 Euro ausgezahlt aber nur
maximal 260 Euro im Jahr . In manchen Städten gibt es aber auch nur bis max. 80 Euro .
Verfasst: 02.09.2005 09:41
von Gast
spanky hat geschrieben:Ich muß mindestens 6 Bewerbungen im halben Jahr vorlegen .
Die Sachbearbeiterin will das Anschreiben sehen .
Ich habe eine Liste , wo ich die Bewerbungen mit Firmenname und Firmenadresse
eintragen muß . Ich bekomme für jede Bewerbung 5 Euro ausgezahlt aber nur
maximal 260 Euro im Jahr . In manchen Städten gibt es aber auch nur bis max. 80 Euro .
was heist sie will das anschreiben sehen , will sie da die bewerbungsunterlagen sehen oder wie das versteh ich nicht danke rene
Verfasst: 02.09.2005 09:56
von spanky
Nö , die komplette Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen will sie
nicht sehen . Nur die Seite , wo meine Bewerbung steht
(Hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen als ... usw.) .
Bewerbungen
Verfasst: 22.11.2005 13:19
von Hermann Reich-Förster
Idealerweise legt man die Absageschreiben der Firmen vor. Leider ist es heutzutage üblich Bewerbungen nicht mehr zu beantworten. Dann darf man ersatzweise das Anschreiben vorlegen. Wie viele man vorlegen muss entscheidet der Fallmanager.