Seite 1 von 1

Ich bekomme keine Anträge - und keiner fühlt sich zuständig.

Verfasst: 09.06.2006 15:06
von Blueeyes1407
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen. Bin heute schon verzweifelt. Mein Mann ist leider arbeitslos.Sein Leistungsanspruch geht noch bis zum 14.07.2006. Die Bestätigung, dass der Leistungsanspruch endet, habe ich bereits erhalten und bin heute damit zu unserer zustängigen ARGE gelaufen, um mir die Anträge abzuholen.

Die nette Dame (wirklich sehr nett gewesen), sagte mir, sie dürfe die Anträge nicht aushändigen, obwohl sie sie da liegen hatte. Ich müsse zur Arbeitsagentur, um sie abzuholen. (Da waren wir erst Vorgestern, da hat uns das niemand gesagt).

Ich also bei der SErvice- Line von der AA angerufen, um zu erfahren, wo ich die abholen muss, ob ich dafür extra nen Termin brauche etc. ...

Der Mann am Telefon wußte leider gar nichts davon. Er wäre schlichtweg überfragt und gäbe es seiner KOllegin weiter, die heute leider nicht mehr da wäre. Sie melden sich......

Nun steh ich hier und komm mir doof vor. Auf den SEiten der AA gibt es die Anträge zum ausdrucken, aber die Tante von der ARGE sagte, diese Anträge nähme sie nicht an.

Was mach ich denn nun??? Von irgendwem muss ich doch die Antragsformulare bekommen. Wie war das bei euch?

LG und vielen Dank
Mareike

Verfasst: 09.06.2006 15:34
von mami2006
Hm, also ich geh meine Anträge immer an der Infothek des Amtes holen. Die Mitarbeiterinnen schreiben das Datum drauf und dann kann man die Anträge mitnehmen. Also eigentlich ganz einfach.

Verfasst: 09.06.2006 15:40
von Azze
Nicht von irgendwelchen Deppen die sich SB schimpfen veralbern lassen !! Wenn du die nötigen Anträge auf der Internetseite des AA runterladen kannst , dann darfst du die auch ausfüllen und die Leute bei der ARGE müssen den annehmen.

Verfasst: 10.06.2006 16:23
von wuschel04
Hallo!

Die Agentur händigt Alg2-Anträge normalerweise nicht aus, weil das Sache der Arge ist .... Bei einigen Argen kann es sein, daß vor Ausgabe des Antragsformulars zunächst ein Beratungsgespräch gewünscht wird ... aber deshalb sind die "Sb" noch keine "Deppen"... :?

Verfasst: 11.06.2006 08:09
von Azze
Doch das sind Deppen , denn wenn die im AMT die Anträge nur bei einem persönlichen Gespräch rausgeben wollen oder nicht zuständig sind muss das dem Kunden auch so mitgeteilt werden und nicht einfach sagen gibts nicht ! :twisted:

Betreff Anträge

Verfasst: 11.06.2006 08:32
von FairPlay
Hallo Blueeyes1407,

also ich kann nur sagen, dass ich die Anträge auch aus dem Netzt habe
komplett ausgefüllt und dann abgegeben, es wurde sich zwar "gewundert"
das ich so fortschrittlich bin, aber die Anträge wurden problemlos akzeptiert.

Ich habe das Gefühl, man darf beim Amt nicht soviel fragen, sondern sich anderweitig informieren, z.B. hier und dann handeln, bei mir funktioniert das ganz gut.

Wünsche Dir Glück

Verfasst: 11.06.2006 08:36
von luku
Hallöchen,

ich bin im Internet auf die Seite der Arbeitsagentur gegangen, dann gehst Du rechts auf die Überschrift "Arbeitslosengeld II" dort geht dann ein Link auf, den klickst Du an, dann stehen links Untertitel u.a. "Antragsformular", da gehts du drauf, und da sind alle Anträge die Ihr braucht.

Ich habe meine gleich online ausgefüllt, ausgedruckt, und bin mit diesen ausgefüllten Formularen zur ARGE, hab mir einen Termin zur Abgabe geben lassen.

Termin wahrgenommen, Anträge abgegeben, sämtliche Unterlagen die gebraucht wurden hatte ich vorher schon in Kopie beigelegt, was er noch extra wollte, habe ich nachgereicht.
Alles im Grünen Bereich und alles läuft. Niemand hat etwas gesagt, wieso auch, wenn sie zum runterladen angeboten werden.

Verfasst: 13.06.2006 00:14
von Gast