Arbeitsaufnahme und ergänzendes ALG 2
Verfasst: 08.06.2006 21:34
Hallo,
die gute Nachricht: ich hab nen Job gefunden.
Die schlechte: Der Verdienst reicht nicht aus um ohne ergänzendes Alg2 auszukommen (Was soll's)
Die noch schlechtere: Mich erwartet ein Papierkrieg sondergleichen.
Da ich monatlich unterschiedlich verdienen werde (je nach Arbeitsstunden) und den Lohn jeweils zum 15. des Folgemonats bekomme, frage ich mich wie das angerechnet wird?
Für Juli (der Monat in dem ich anfange zu arbeiten) müsste ja volles Alg 2 gezahlt werden, aber wie ist es mit August? Bekomme ich da erstmal gar nichts, bis die Lohnabrechnung bei der Arge eingereicht ist und das berechnet wurde, oder wird die Lohnzahlung am 15. August mit dem Alg2 für September verrechnet?
Es wird auch noch komplizierter (ich muss bei dem Durcheinander schon n bisschen grinsen hier), bisher habe ich eine Putzstelle gehabt, die fällt dann ab Ende Juni weg. Da ich diese Putzstelle schon vor Alg2 hatte, habe ich keine Ahnung ob der Verdienst aus eben diesem Job (bekomme ich immer am Ende des Monats rückwirkend für den Monat) auf den Folgemonat angerechnet wurde, oder auf den laufenden. Ich hab also keine Ahnung ob mir im Juni der Betrag den ich jetzt beim Putzen verdiene von der Arge zusteht oder nicht.
Um noch einen draufzusetzten, ich werde am Montag meine Umschulung beendet (und bestanden) haben. Unterhaltsgeld wurde immer rückwirkend gezahlt, ich bekam also Ende des Monats das Unterhaltsgeld vom Arbeitsamt. Da ich am 12. fertig bin, werde ich wohl so um den 15. herum den Rest Unterhaltsgeld bekommen. Wurde das nun für den laufenden, oder kommenden Monat von der Arge angerechnet?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, damit ich weiß wovon mein Sachbearbeiter bei meinem nächsten Besuch redet.
Merci
DC
die gute Nachricht: ich hab nen Job gefunden.
Die schlechte: Der Verdienst reicht nicht aus um ohne ergänzendes Alg2 auszukommen (Was soll's)
Die noch schlechtere: Mich erwartet ein Papierkrieg sondergleichen.
Da ich monatlich unterschiedlich verdienen werde (je nach Arbeitsstunden) und den Lohn jeweils zum 15. des Folgemonats bekomme, frage ich mich wie das angerechnet wird?
Für Juli (der Monat in dem ich anfange zu arbeiten) müsste ja volles Alg 2 gezahlt werden, aber wie ist es mit August? Bekomme ich da erstmal gar nichts, bis die Lohnabrechnung bei der Arge eingereicht ist und das berechnet wurde, oder wird die Lohnzahlung am 15. August mit dem Alg2 für September verrechnet?
Es wird auch noch komplizierter (ich muss bei dem Durcheinander schon n bisschen grinsen hier), bisher habe ich eine Putzstelle gehabt, die fällt dann ab Ende Juni weg. Da ich diese Putzstelle schon vor Alg2 hatte, habe ich keine Ahnung ob der Verdienst aus eben diesem Job (bekomme ich immer am Ende des Monats rückwirkend für den Monat) auf den Folgemonat angerechnet wurde, oder auf den laufenden. Ich hab also keine Ahnung ob mir im Juni der Betrag den ich jetzt beim Putzen verdiene von der Arge zusteht oder nicht.
Um noch einen draufzusetzten, ich werde am Montag meine Umschulung beendet (und bestanden) haben. Unterhaltsgeld wurde immer rückwirkend gezahlt, ich bekam also Ende des Monats das Unterhaltsgeld vom Arbeitsamt. Da ich am 12. fertig bin, werde ich wohl so um den 15. herum den Rest Unterhaltsgeld bekommen. Wurde das nun für den laufenden, oder kommenden Monat von der Arge angerechnet?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, damit ich weiß wovon mein Sachbearbeiter bei meinem nächsten Besuch redet.
Merci
DC