Seite 1 von 1

Brauche Rat!

Verfasst: 03.06.2006 08:49
von fury
Hallo !!!


Ich brauche mal euren Rat! Meine Schwiegereltern waren Ihr schon immer selbstständig. Nun sind Sie im Rentenalter und haben finanziell
gerade mal 400 Euro Rente im Monat. Ihr Haus ist verschuldet und
steht kurz vor der Zwangsvollstreckung. Mein Mann und ich überlegen,
ob wir das Haus mit den Schulden übernehmen sollen, damit Sie in Ihrem alter nicht noch aus ihrem Haus ausziehen müssen. Meine Frage wäre nun wenn wir das Haus übernehmen, hätten meine Schwiegereltern dann Anspruch auf Sozialleistungen? Wenn ja auf welche? Könnten meine Schwiegereltern dann trotzdem in dem Haus wohnen bleiben? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Fury

Verfasst: 05.06.2006 15:46
von wuschel04
Hallo!

Rentenempfänger, deren Lebensunterhalt durch die Altersrente nicht sichergestellt ist, können m.W. Leistungen nach dem SGB 12 erhalten. Hier kann das (ehem.) Sozialamt genauere Auskunft geben, ob wegen der geringen Rente und des Erlöses aus dem Hausverkauf (Vermögen???) noch ein Anspruch auf Leistungen besteht.

M.f.G.
wuschel04

Verfasst: 05.06.2006 21:37
von NixPlan
Bei der Übertragung des bebauten Grundstückes könnte sich ein Vorwegerbe als zweckdienlich erweisen. Dadurch gewinnt niemand den Eindruck das Vermögen verschoben wird.

Verfasst: 07.06.2006 03:17
von Gast
Die Entscheidung, das Haus samt Schulden zu übernehen, liegt ganz bei Euch.
Dies ist Euer Risiko.

Ihr könntet dann die Wohnung, soweit sie nach euren kommunalen Regelungen "angemessen" ist, an Eure Eltern vermieten und somit einen Teil des Abtrages tragen.