Selbständig machen aus Hartz4, aber wie,denn Gewinn wird ...
Verfasst: 03.06.2006 07:53
Jetzt habe ich mich nun auf alles vorbereitet (Behördenwege,Gründerkurs)und das Arbeitsamt macht mir einen bestimmt Strich durch die Rechnung.
Das Problem:
Ich mein Partnerin und unser Kind leben in einer Bedarfsgemeinschaft zusammen und beziehen beide ALG 2.
Nun wie soll es denn in Deutschland möglich sein sicher aus Hartz4 zu gründen,wenn der Gewinn der erziehlt wird, dann vom einkommen des Partners wieder abgerechnet wird und er nichts mehr bekommt, da Bedarfsgemeinschaft.
Ich kann doch in den ersten 2 Jahren nicht solche Gewinne erziehlen um alles zu decken?
Hat jemand auch schon mal versucht aus Hartz4 zu Gründen,obwohl dessen Partner auch ALG bezieht.
Ich selbst will mich ja vom Arbeitsamt lösen und ohne ALG 2 anfangen zu verdienen,aber ich muss doch ersteinmal die Beträge für Krankenkasse,Sozialversicherung,Rente und sonstige Ausgaben erwirtschaften.
Nur brauch mein Partnerin fürs Arbeitsamt,einen Nachweis über meine Gewinne.
Ich kann mich doch nicht auf eigenen Beinen stellen und Selbstständig werden, wenn der Partnerin dann gleich die Leistungen gegen gerechnet werden?
Wie ist das überhaupt?
Zählt der Umsatz,oder der reine Gewinn ?
Wieviel darf ich eigendlich Gewinn machen,ohne das man dem Partner etwas wegnimmt?
Ich wäre euch für jeden Rat und Tipp dankbar
Viele Grüße Mario
Das Problem:
Ich mein Partnerin und unser Kind leben in einer Bedarfsgemeinschaft zusammen und beziehen beide ALG 2.
Nun wie soll es denn in Deutschland möglich sein sicher aus Hartz4 zu gründen,wenn der Gewinn der erziehlt wird, dann vom einkommen des Partners wieder abgerechnet wird und er nichts mehr bekommt, da Bedarfsgemeinschaft.
Ich kann doch in den ersten 2 Jahren nicht solche Gewinne erziehlen um alles zu decken?
Hat jemand auch schon mal versucht aus Hartz4 zu Gründen,obwohl dessen Partner auch ALG bezieht.
Ich selbst will mich ja vom Arbeitsamt lösen und ohne ALG 2 anfangen zu verdienen,aber ich muss doch ersteinmal die Beträge für Krankenkasse,Sozialversicherung,Rente und sonstige Ausgaben erwirtschaften.
Nur brauch mein Partnerin fürs Arbeitsamt,einen Nachweis über meine Gewinne.
Ich kann mich doch nicht auf eigenen Beinen stellen und Selbstständig werden, wenn der Partnerin dann gleich die Leistungen gegen gerechnet werden?
Wie ist das überhaupt?
Zählt der Umsatz,oder der reine Gewinn ?
Wieviel darf ich eigendlich Gewinn machen,ohne das man dem Partner etwas wegnimmt?
Ich wäre euch für jeden Rat und Tipp dankbar
Viele Grüße Mario