KFZ Steuer

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
FairPlay
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2006 16:36
Wohnort: Hessen

KFZ Steuer

Beitrag von FairPlay »

Hallo an alle!

Ich habe folgendes Problem, wer hat einen verbindlichen Rat?


Ich beziehe seit 01.05.2006 Hartz4

Mein einziges "Vermögen" ist mein PKW - Wert ca. 1500€

Fahrzeug ist dem Amt bekannt und zwegs Aufrechterhaltung meiner Arbeitskraft,(flexibilität), ich wohne auf dem Dorf, auch ohne Beanstandung.

Jetzt meine Frage, die KFZ-Steuer für das Fahrzeug ist fällig, 302€, die ich nicht bezahlen kann!

Es droht die Zwangsstillegung.

Ist es möglich diese 302€ als Dahrlehen vom Amt zu bekommen?
Was muß ich machen?

Kann ich das beantragen? Gegen Rückzahlung?

An KFZ-Versicherung muß ich monatlich 30€ zurücklegen!


Ich bitte dringend um Antwort

Vielen Dank
Anny
Beiträge: 89
Registriert: 18.04.2006 14:53
Wohnort: "noch"Salzgitter

Beitrag von Anny »

mein UNVERBINDLICHER rat ist, stelle einen antrag auf ein darlehen!

hast du eigentlich einen job? wenn ja, frag mal nach, wie das mit der kfz versicherung ist! denn ich meine mal gelesen zu haben, das wenn man einen job hat, die kfz versicherung mit zum freibetrag dazugezählt wird.


lg
anny
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Verbindlich wirst du hier nichts bekommen da wir alle keine Anwälte sind und das auch gegen die Forenregeln verstoßen würde. Du kannst aber ein Dahlehen beantragen, wende dich dafür an deinen zuständigen SB .
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
FairPlay
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2006 16:36
Wohnort: Hessen

Beitrag von FairPlay »

Azze hat geschrieben:Verbindlich wirst du hier nichts bekommen da wir alle keine Anwälte sind und das auch gegen die Forenregeln verstoßen würde. Du kannst aber ein Dahlehen beantragen, wende dich dafür an deinen zuständigen SB .

Hallo,

danke Euch erst einmal für die Antworten, natürlich erwarte ich nicht`s "verbindliches", habe mich da falsch ausgedrückt...

jeder Ratschlag hilft jedenfalls weiter....Danke
FairPlay
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2006 16:36
Wohnort: Hessen

Beitrag von FairPlay »

Anny hat geschrieben:mein UNVERBINDLICHER rat ist, stelle einen antrag auf ein darlehen!

hast du eigentlich einen job? wenn ja, frag mal nach, wie das mit der kfz versicherung ist! denn ich meine mal gelesen zu haben, das wenn man einen job hat, die kfz versicherung mit zum freibetrag dazugezählt wird.


lg
anny

Hallo Anny,

danke auch Dir für deine Antwort... nein ich habe keinen Job, aber da ich auch für 1€ arbeiten gehen würde, ist ein PKW fast überlebens wichtig....
MichaelW
Beiträge: 111
Registriert: 12.04.2006 22:33
Wohnort: Extertal

Beitrag von MichaelW »

Mein unverbindlicher Tipp:
Zahle erst mal einen kleineren Betrag für die KFZ-Steuer ein. 50 oder 100 Euro.
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird dein Auto dann erst mal nicht stillgelegt.
Gast

Beitrag von Gast »

Zum Glück wohnt die Fragestellerin nicht in Hamburg, Michael.

Wegen der Rückstände bei den KFZ Steuern wurde gerade das Landesrecht geändert. Keine vollständige Bezahlung, keine Zulassung.
Antworten