Fahrtkosten bei BaföG - Wer zahlt die? ALG?
Verfasst: 01.06.2006 13:17
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem, Ich besuche seit einem Jahr eine Abendmittelschule, wärend diesem Jahr musste ich leider die Schule wechseln, da in meiner Schule kein lernen möglich war.
So wechselte ich 3 Monate vor der Prüfung in eine andere Stadt, täglich Pendelte Ich zwischen diesen Städten hin und her [90Km], Gesamt 185km.
Diesen schritt erledigte ich über die Deutsche Bahn, wo mich eine Monatskarte jeweils für einen Schüler 187€ kostet.
Als ich diese Schule in der anderen Stadt besuchte, wurde mein BaföG für jeweils die 2. Hälfte des Schuljahres bewilligt.
Das Arbeitsamt zahlte mir aber noch 2 Monate mein ALG2 weiter, trotz abmeldung.
Ich stellte dieses Geld von jeweils 800€ zur seite, bis sie mich zur Rückzahlung aufforderten.
Nunja, mein Problem bei der ganzen Sache ist, Ich bekomme folgende Leistung
ALG2 bekam ich 380€ und dann noch Kindergeld von 154 €.
Gesamt hatte ich 534€
Mein derzeitiges BaföG beträgt 481€, auchwieder + Kindergeld
Gesamt habe ich 635€
Jetzt kommen die Unkosten dazu, derzeit beziehe Ich BaföG
180 euro Miete
35 euro Monatskarte meiner Stadt
15 euro Energie auf 2 Monate verteilt a einmal aller 2 Monate 30 euro
187 euro Monatskarte DB Pendelverkehr
30 euro Handyrechnung, leider Kartenvertrag
19 euro Internet
6 euro Telefon Zuhause
10 euro Kabelfernsehen
110 euro Lebensmittel
40 euro Trinken, Wasser, Saft etc.
10 euro Schulmaterialien
15 euro Versicherung auf Sparkarte für Jahresabrechnung Haftpflicht
30 euro Genossenschaftsanteile, Ratenzahlung von 1073 euro
Gesamter Verbrauch im Monat 687
Wie ihr dem entnehmen könnt, reich das Geld vorne und hinten nicht.
Mein Problem ist, ich schaffe es nicht mehr das Fahrgeld zu tragen, ich muss es noch 2 Monate tragen, habe mir aber bereits schon 450 euro Schulden beim Arbeitsamt gemacht, da ich noch den Rest von der Zuviel Zahlung hatte.
Gibt es eine Möglichkeit, trotz das ich BaföG beziehe, diese Fahrtkosten wieder zu bekommen, Tickets sind alle noch da, zum nachzeigen.
Hat da einer Erfahrung von euch, das BaföG Amt übernimmt Fahrtkosten nicht.
Gruß
Steffan
Ich habe ein kleines Problem, Ich besuche seit einem Jahr eine Abendmittelschule, wärend diesem Jahr musste ich leider die Schule wechseln, da in meiner Schule kein lernen möglich war.
So wechselte ich 3 Monate vor der Prüfung in eine andere Stadt, täglich Pendelte Ich zwischen diesen Städten hin und her [90Km], Gesamt 185km.
Diesen schritt erledigte ich über die Deutsche Bahn, wo mich eine Monatskarte jeweils für einen Schüler 187€ kostet.
Als ich diese Schule in der anderen Stadt besuchte, wurde mein BaföG für jeweils die 2. Hälfte des Schuljahres bewilligt.
Das Arbeitsamt zahlte mir aber noch 2 Monate mein ALG2 weiter, trotz abmeldung.
Ich stellte dieses Geld von jeweils 800€ zur seite, bis sie mich zur Rückzahlung aufforderten.
Nunja, mein Problem bei der ganzen Sache ist, Ich bekomme folgende Leistung
ALG2 bekam ich 380€ und dann noch Kindergeld von 154 €.
Gesamt hatte ich 534€
Mein derzeitiges BaföG beträgt 481€, auchwieder + Kindergeld
Gesamt habe ich 635€
Jetzt kommen die Unkosten dazu, derzeit beziehe Ich BaföG
180 euro Miete
35 euro Monatskarte meiner Stadt
15 euro Energie auf 2 Monate verteilt a einmal aller 2 Monate 30 euro
187 euro Monatskarte DB Pendelverkehr
30 euro Handyrechnung, leider Kartenvertrag
19 euro Internet
6 euro Telefon Zuhause
10 euro Kabelfernsehen
110 euro Lebensmittel
40 euro Trinken, Wasser, Saft etc.
10 euro Schulmaterialien
15 euro Versicherung auf Sparkarte für Jahresabrechnung Haftpflicht
30 euro Genossenschaftsanteile, Ratenzahlung von 1073 euro
Gesamter Verbrauch im Monat 687
Wie ihr dem entnehmen könnt, reich das Geld vorne und hinten nicht.
Mein Problem ist, ich schaffe es nicht mehr das Fahrgeld zu tragen, ich muss es noch 2 Monate tragen, habe mir aber bereits schon 450 euro Schulden beim Arbeitsamt gemacht, da ich noch den Rest von der Zuviel Zahlung hatte.
Gibt es eine Möglichkeit, trotz das ich BaföG beziehe, diese Fahrtkosten wieder zu bekommen, Tickets sind alle noch da, zum nachzeigen.
Hat da einer Erfahrung von euch, das BaföG Amt übernimmt Fahrtkosten nicht.
Gruß
Steffan