Folgeantrag

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Jule
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2006 08:40

Folgeantrag

Beitrag von Jule »

Hallo,

habe im Dezember letzten Jahres das erste mal Alg.II beantragt war zu dem Zeitpunkt noch unter 25. Wohne noch bei meiner Mutter, Rentnerin, mein Bruder wohnt auch da. Mußte damals alles Einkommen von meiner Mutter vorlegen und auch eine Bescheinigung vom Vermieter. Habe es dann bewilligt bekommen. Denn Regelsatzt (345€) + Leistung für Unterkunft und (150€). Nun musste ich ja einen folge Antrag stellen. Bekamm auch gleich zwei Tage später Post von der Arge, muß noch die aktuellen Rentenbescheide meiner Mutter vorlegen und ein Zusatzblatt zur Festellung des Umfangs der Hilfebedürftigkeit bei vorliegen einer Haushaltsgemeinschaft. Da wollen die jetzt wissen wer im Haushalt lebt und ob ich finanziell von denen unterstütz werde ob mir Unterkunft kostenlos zur Verfügung gestellt wird oder ob ich dafür zahlen muß? Ob ich mein Essen selbst bezahle oder umsonst mitessen darf? Weiß jetzt nicht genau wie ich das ausfüllen soll? Bekomme keine Geld von meiner Mutter und auch nicht von meinem Bruder, mein Essen muß ich selbst bezahlen, naja und die Unterkunft da bezahle ich eigentlich nichts für. Werden mir jetzt die 150€ gestrichen oder Wie?

Wäre nett wenn mir jemand da mal ne antwort geben könnte....

Schon mal vielen dank im voraus
Jule
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2006 08:40

Beitrag von Jule »

BITTE BITTE kann mir jemand helfen
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Du hast deine Fragen doch schon selbst beantwortet. Du zahlst dein Essen selber nur die Miete nicht das würde ich dann auch so angeben. Dann wird dir aber auf jedenfall der Mietanteil gestrichen.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Jule
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2006 08:40

Beitrag von Jule »

ja im prinzip wird das wohl so sein nur habe ich damals ja auch keine Angaben machen müssen wegen der miete(ob ich meiner mutter was abgebe) Danke ersmal
Jule
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2006 08:40

Beitrag von Jule »

Irgedwie hilft mir das hier alles nicht weiter, kann mir denn keiner sagen wie ich da jetzt am besten vorgehe
(':?:')
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Alles wonach gefragt wurde musst du wahrheitsgemäß angeben. Was gibts daran nicht zu verstehen ? Füll die Formulare aus und geb sie bei der Arge ab. Wenn du das alleine nicht hinkriegst , geh zu deinem Sachbearbeiter und füll das gemeinsam mit ihm aus.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
Antworten