Seite 1 von 1
Bewerbungskosten
Verfasst: 27.05.2006 10:39
von XRS
Welche Erstattungen bei Bewerbungen stehen einem zu?
Beispiel:
Bewerbungsmappe ca. 3 €
Fotos ca. 1 €
Briefmarke 1,45 €
Papier etc. ca, 0,55 €
Gesamt: 6,00 €
bekommt man die 6 € erstattet?
(bei 20 Bewerbungen im Monat immerhin 120 €)
Welcher Nachweiss wird benötigt?
Gibt es eine Obergrenze für Bewerbungskosten?
Werden die Kosten auch für Initiativbewerbungen erstattet oder nur auf Stellenanzeigen?
Wie sieht es mit Fahrtkostenerstattung aus zu Vorstehungsgesprächen?
Braucht man eine Bestätigung vom "Arbeitgeber" oder reicht das Einladungsschreiben?
Vielen Dank
Verfasst: 27.05.2006 12:56
von Anny
höchstgrenze von erstattung der bewerbungskosten war glaube ich 260 euro.
pauschale pro bewerbung 5 euro
die meisten sachbearbeiter wollen dann mindestens die zusage oder absage sehen!!! und bei dem antrag ist bei uns jedenfalls ein zettel dabei wo wir notieren müssen, wohin wir die bewerbung geschickt haben.
verbessert mich ruhig

ich bin auch nur empfänger
liebe grüsse
anny
und ich glaube bei vorstellungsgesprächen musst du vorher einen antrag haben, damit diese ebenfalls übernommen werden. denke irgendein schreiben wird wohl reichen
Verfasst: 27.05.2006 23:54
von Gast
Die Geldbeträge sind richtig.
Verfasst: 28.05.2006 01:14
von submarin
Das Problem:
Bewerbungskosten sind eine Ermessensleistung, auf die kein Rechtsanspruch besteht. Ist die Kasse leer, kann es auch kein Geld geben. Nach meiner Erfahrung zahlt die ArGe aber.
Unbedingt vor Bewerbung beantragen, rückwirkend zahlt die ArGe sowieso nichts.
Vor Bewerbung Antragstellung?
Verfasst: 28.05.2006 09:39
von XRS
Was bedeutet vor der Bewerbung Antragstellung?
Wenn am Samstag, den 27.05.06 eine Stellenanzeige passt muss man erst am Montag einen Antrag stellen und warten bis der genehmigt wird?
Wie lange dauert das dann?
In der Zwischenzeit gehen ja ein paar Tage verloren?
Kann man Antrag stellen und sich dennoch gleich bewerben?
Verfasst: 28.05.2006 10:06
von DjTermi
Es ist wichtig dass man erst mal ein Antrag stellt. Ab dann bekommst Du auch die Kosten ( 5.-€ Pro Bewerbung ) erstatten. Wenn du Bewerbungen vor Antragstellung gelten machen willst, geht das Leider nicht. Das ist genau wie Reisekostenerstattung, immer vorher Bescheid geben.
frage
Verfasst: 28.05.2006 22:18
von Sweetheart
Ich warte nu schon 2 wochen auf mein Bewerbungsgeld.Wielange "dürfen" die sich denn zeit lassen das zu überweisen???
vorher bewerben
Verfasst: 29.05.2006 08:38
von XRS
wie sieht es aus, wenn man den Antrag stellt und sich am gleichen Tag bewirbt (die Firma wartet ja nicht ewig), bekommt man die Kosten erstattet oder muss man erst auf Zusage warten? (Dann können ja schon 1-3 Wochen vorbei sein)
Verfasst: 29.05.2006 08:50
von DjTermi
wie sieht es aus, wenn man den Antrag stellt und sich am gleichen Tag bewirbt
Wie Bewerben, dort hinfahren oder eine Bewerbung hinschicken ?
Wenn Du dort hinfahren möchtest am gleichen Tag, dann an diesen Tag auch Anrufen und Fahrkostenantrag stellen. Wenn Du dich da Bewerben möchtest, dann stelle doch jetzt schon den Antrag !
.....
Verfasst: 29.05.2006 09:55
von Sweetheart
Ich warte nu schon 2 wochen auf mein Bewerbungsgeld.Wielange "dürfen" die sich denn zeit lassen das zu überweisen???
Bewerbungskosten
Verfasst: 29.05.2006 12:45
von XRS
das bedeutet wenn ich den "Antrag" am Montag, den 29.05.06 stelle, kann ich heute auch die Bewerbung weg schicken? Oder muss ich noch warten bis die "Genehmigung" kommt?
Wo bekommt man solche Anträge?
Geht das auch per email oder Telefon?
Verfasst: 29.05.2006 15:09
von DjTermi
Du kannst Anrufen, ab dann zählen alle Bewerbungen.
In der regel dauert es 2-5 Wochen bis man dann das Geld hat !!!
Verfasst: 29.05.2006 17:16
von schleopold
Hallo, komme aus Konstanz. Hier gibt es weder die Erstattung von Bewerbungsunterlagen, noch Vermittlungsgutscheine.
Bewerbungskosten
Verfasst: 29.05.2006 17:22
von XRS
jetzt muss ich nochmal fragen:
Kann die "Meldung" auch per email oder Fax erfolgen?
Wenn ich 10 Bewerbungen schreibe ist das ja eine Zeitersparnis für den Vermittler, oder muss ich persönlich am Telefon Bescheid sagen?