ALG II und neuer Anfang als Unternehmerin Finanzbranche
Verfasst: 17.05.2006 10:49
Hallo, Ihr Lieben,
ich suche einen neuen Anfang, bin 49, alleinstehend, will raus aus dem Harz. Habe ein Angebot in HH ich wohne in HD, das wäre ein Riesenumzug. 1) zahlt den Umzug das Jobcenter, wenn ich argumentiere, dass ich in HH bessere Chancen auf Job sehe? Meine Wo. habe ich bereits gekündigt, muss hier Ende Juni raus, wg. Nichtangemessenheit - zu groß.
2) Mein Job in HH wäre Vermögensberatung. Völlig neuer Anfang. Sie offerieren Schulungen und Ausbildung 1 Jahr lang mit Prüfung am Ende in dem Bereich, bieten einen eingerichteten Arbeitsplatz, Coacings, das war es. Vorab könnte ich - als vorauszahlung meiner zukünft. Provisionen -1000 € haben, für den Anfang. Der Mensch, der mich wirbt, bekommt 500 € Prämie für mich. Ich kann auch werben, muss nicht. (sie seien angeblich kein MLM also kein Schneeballsystem).
3) Soll ich gleich im Jobcenter sagen, worum es geht? Ich habe Angst, dass ich am Ende nichts habe.
(Muss einen Riesen 4ZKBB "entsorgen", in HH auch den Prinzip der Angemessenheit der Wohnung erfüllen. )
4) Wie soll ich vor dem Jobcenter agieren?
5) Welche finanz. Hilfe bekäme ich vom Jobcenter, wenn ich die beabsichtige Pläne zugebe?
danke für Eure Antworten schon jetzt
Eure
heidelbergerin ivonne
ich suche einen neuen Anfang, bin 49, alleinstehend, will raus aus dem Harz. Habe ein Angebot in HH ich wohne in HD, das wäre ein Riesenumzug. 1) zahlt den Umzug das Jobcenter, wenn ich argumentiere, dass ich in HH bessere Chancen auf Job sehe? Meine Wo. habe ich bereits gekündigt, muss hier Ende Juni raus, wg. Nichtangemessenheit - zu groß.
2) Mein Job in HH wäre Vermögensberatung. Völlig neuer Anfang. Sie offerieren Schulungen und Ausbildung 1 Jahr lang mit Prüfung am Ende in dem Bereich, bieten einen eingerichteten Arbeitsplatz, Coacings, das war es. Vorab könnte ich - als vorauszahlung meiner zukünft. Provisionen -1000 € haben, für den Anfang. Der Mensch, der mich wirbt, bekommt 500 € Prämie für mich. Ich kann auch werben, muss nicht. (sie seien angeblich kein MLM also kein Schneeballsystem).
3) Soll ich gleich im Jobcenter sagen, worum es geht? Ich habe Angst, dass ich am Ende nichts habe.
(Muss einen Riesen 4ZKBB "entsorgen", in HH auch den Prinzip der Angemessenheit der Wohnung erfüllen. )
4) Wie soll ich vor dem Jobcenter agieren?
5) Welche finanz. Hilfe bekäme ich vom Jobcenter, wenn ich die beabsichtige Pläne zugebe?
danke für Eure Antworten schon jetzt
Eure
heidelbergerin ivonne