Liebe/-r Experte/-in,
Einen schönen guten Tag wünsche ich euch allen.
Und zwar geht es um folgendes.
Zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre alt, habe die deutsche
Staatsbürgerschaft bin aber in Iran ( Teheran ) geboren. Lebe seit 22
Jahren hier in Deutschland. Ich bin verheiratet seit September 2004.
Lebe mit meiner Frau alleine in Münster. Meine Mutter hat jetzt zum
2. mal geheiratet. Lebt mit meinem Stiefvater in Osnabrück. Von
meinem leiblichen Vater habe ich gar keine Ahnung ob er überhaupt
lebt. Meine Mutter ist seit Oktober 2004 arbeitslos. Sie ist beim
Arbeitsamt in Osnabrück gemeldet als arbeitslos und bekommt nur
arbeitslosengeld.
Ich habe im November 2004 eine Einstiegsqualifizierung zum
Bürokaufmann angefangen um in eine Ausbildung übernommen zu werden,
die ich auch bewältigt habe und fange ab dem 1.8.05 nun meine erste
betriebliche Ausbildung an zum Bürokaufmann. ich erhalte brutto im
ersten jahr 467€ da geht ja noch was von ab wegen der versicherungen.
Meine Frau ist arbeitslos beim Arbeitsamt gemeldet ist 21 Jahre alt
und ist arbeitssuchend also hat gar kein Einkommen. Ihre Eltern
erhalten Sozialhilfe und können uns somit auch nicht helfen.
Unsere Miete beträgt 525,70€ warm. Meine Ausbildungsvergütung 467€
Brutto und ca. 360€ Netto.
Meine Mutter kann uns auch nicht finanziell Unterstützen da sie
arbeitslos ist. Wir haben super große Schulden am Hals...von
Verwandten geliehen um über die Runden zu kommen. Dann muss ich
erfahren das ich vielleicht BAB in der Zeit wo ich die
Einstiegsqualifizierung ( Praktikum )zur folgenden Ausbildung gemacht
habe, erhalten könnte
Bekomme ich BAB ? ca. wieviel ? gibt es irgendwo ein Problem ? wie
hoch sind die Chancen das ich BAB erhalte ? Ich habe schon so einiges
gehört und informationen gesammelt aber nichts passt zu meiner
Sitation im Internet. Deswegen wende ich mich an eine erfahrene
Person.
Ich habe schon mir den Antrag besorgt vom Arbeitsamt und auch
ausgefüllt ( Mietvertrag, Ausbildungsvertrag etc.) aber was noch
fehlt, wären die Unterlagen von meiner Mutter zum vorjahr also 2003,
da fahr ich jetzt am wochenende hin um mir die Unterlagen zu
besorgen ( Einkommen , Kündigung beim Arbeitgeber,etc. Was brauch ich
alles Ihrer Meinung nach )
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie sich zu meiner Sitation stellen
können.
Mit freundlichen Grüßen
Behnam
Ps: war bisher auf einer fachoberschule,2-jährig abgebrochen
und habe eine berufliche grundbildung,1-jährig abgeschlossen
das wird ja nicht als betriebliche ausbildung gezählt ?
in der zeit wo ich die Einstiegsqualifizierung gemacht habe,
konnte ich da auch BAB erhalten , denn es ist ja eine
berufsvorbereitende maßnahme wenn ich mich nicht irre oder ?
Berufsausbildungsbeihilfe Ja oder Nein ?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde