minijob im privathaushalt und Harz IV

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Amymaus
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2006 19:50

minijob im privathaushalt und Harz IV

Beitrag von Amymaus »

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, hab schon sehr viel anchgeforscht, aber immer unterschiedliche Antworten auf meine Fragen gefunden.
Der Fall ist folgendes

Ab ende Juli koennte ich Privat bei einer Familie als Kindermaedchen fuer 12 Stunden die woche und 165 Euro lohn im monat arbeiten. Das muss ich auf jeden Fall dem Harz 4 Amt melden. Nun habe ich aber Angst, das die mich trotzdem noch fuer 1 euro jobs oder massnahmen aus dem minijob rusholen, denn die familie braucht mich mindestens ein Jahr lang . Mit nur 165 euro kann ich aber auch nicht miete bezahlen und leben.
Ist man mit einem minijob vor Massnahmen und 1 Euro jobs geschuetzt??

Und ich hab gelesen, das sich die Familie bei einer Minijob agentur anmelden muss??? Ist das wirklich noetig?? Die Familie ist Amerikanisch, udn wuerde von dem ganzen Papierkram gar nichts vertshen was sie da fuer mich alles beantragen und ausfuellen muessen. Ich krieg jetzt schon angst, wenn ich dran denke die darauf ansprechen zu muessen.

Vielleicht kann mir ja kemand meine Fragen beantworten. Waehre super nett. Danke schonmal im Vorraus
Gast

Beitrag von Gast »

Guckst Du hier: MiniJobZentrale
Margaretha
Beiträge: 67
Registriert: 31.03.2006 09:58

Beitrag von Margaretha »

Hallo,

das man Dich zu einem 1 Euro Job heranzieht, ist bei 12 Stunden Arbeit in der Woche durchaus möglich, aber auf jeden Fall mußt Du dem Arbeitsamt weiterhin voll zur Verfügung stehen, also Dich regelmäßig melden, Bewerbungen schreiben usw...................
Mein Mann hat einen Arbeitskollegen bekommen, der nur halbtags arbeitet u. da das Gehalt nicht reicht, zuzätzlich HARTZ 4 bekommt u. er muß sich auch weiterhin regelmäßig melden u. Bewerbungen schreiben!

Aber nun mal Hand auf´s Herz, wenn jeder vor 1 Euro Jobs u. Maßnahmen ect. geschützt wäre, sobald er ein paar Stunden in der Woche arbeitet, würden viele Arbeitslose einen Mini-Job in Verbindung mit HARTZ 4 wohl einer Vollzeitstelle vorziehen u. das kann ja wohl nicht Sinn u. Zweck eines Mini-Jobs sein!
Amymaus
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2006 19:50

Beitrag von Amymaus »

Ich hab halt nur Angst, das die Familie nicht beit ist, sich bei einer Mini Job agentur anzumelden. Ich hab auch schon versucht seiten zu finden, wo die gesamte Thematik auf englisch beschrieben ist, damit sie sich das durchlesen koennen.

Ich duerfte auch mehr stunden arbeiten, aber ich hab auch gehoert, das es bei ueber 15 stunden beim Amt als richitge Arbeitsstelle gilt und dann ist ja auch nicht ganz sicher, wie ich dann mit ca 250 euro miete, Auto usw. noch tragen soll.

Warum muss nur alles immer kompliziert sein??
Margaretha
Beiträge: 67
Registriert: 31.03.2006 09:58

Beitrag von Margaretha »

Wieso? Wenn Du mehr verdienst, dann wird zwar mehr abgezogen, aber Du hast dann doch nicht weniger wie vorher, Du trägst lediglich etwas mehr zu Deinem Lebensunterhalt bei! :roll:
Antworten