Seite 1 von 1
Umzug
Verfasst: 12.05.2006 17:06
von Flashback
Die WG wurde aufgelößt da einiges vorgefallen ist haben nun die Wohnung gekündigt aber nicht bei der Arge vorgesprochen. Habe aber einen Antrag auf Umzugskosten und Renovierung gestellt gestellt der abgelehnt wurde, daraufhin habe ich wiederspruch eingelegt der bis jetzt noch nicht beantwortet wurde, muß aber am 30.05.2006 ausgezogen sein. Was mache ich jetzt?

Verfasst: 12.05.2006 21:06
von Ayleen
Nun, als erstes werden die gerne böse, wenn Du ein Mietvertrag unterschreibst, den Du vorher nicht mit denen abgesprochen hast.
Und wegen dem Widerruf würde ich hingehen und denen sagen, dass Du in einer Notsituation steckst.
Sag denen, dass Du nicht in der Lage wärst die WG-Wohnung alleine zu unterhalten und es dir schier unmöglich erscheint in der Zeit neue Untermieter zu finden.
Ausserdem bist Du also auch aufgrund der Kündigung gezwungen eine neue Wohnung zu suchen. ( Schau nur, dass Du im Rahmen bleibst mit den Vorgaben)
Frag einfach mal nach, ob die nicht einen Eilantrag daraus machen können und entschuldige Dich 1000 mal und mach auf Lieb.
Vielleicht hast Du ja Glück.
Nur sitz nicht zu hause rum und mach gar nichts, so kommst Du erst einmal nicht zu einem Ergebnis.
Mit Deiner Person bist Du denen viel presenter als jemand, der einen Antrag eingereicht hat.
Viel Glück
RE
Verfasst: 12.05.2006 22:32
von Flashback
Danke für Deine Auskunft melde mich
MFG
Verfasst: 13.05.2006 00:08
von Azze
ich mach immer eins bei solchen oder ähnlichen Situationen. Ich geh da hin und zwar persöhnlich ( auch ohne Termin) und texte den SB solange zu bis ich eine zufriedenstellende Antwort habe. Sollte dies beim SB nicht möglich sein warte ich eben nochmal 30 minuten auf seinen Vorgesetzten. Eins hab ich bei der Arge gelernt und das ist hart bleiben. Die sind genauso wenns darum geht dir was zu geben , dann sollte man auch so sein wenns darum geht sein recht zu bekommen.