ALG 2 oder Wohngeld bei BAB ???

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Ayleen
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2006 13:29

ALG 2 oder Wohngeld bei BAB ???

Beitrag von Ayleen »

Hallo zusammen,
ich bin im Netz auf der verzweifelten Suche nach Hilfe.

Ich könnte den Vertrag für eine Ausbildungsstelle unterschreiben.
ABER:
Der Chef sagte mir, dass ich ihn nur unterschreiben kann, wenn meine finanzielle Situation auch wirklich geregt ist, damit ich nicht abspringe.

Also, ich würde zwischen 300-350 Euro Netto an Ausbildungsvergütung bekommen.
Ich habe eine Tochter von 3 Jahren und wohne auch schon mit ihr alleine.

So, jetzt hatte ich mit dem BAB Amt gesprochen und die sagten mir, dass ich ca. 300 Euro (wenn alles gut geht) bekommen würde.
(Stimmt das ?)

Aber mit dem Geld, was unterm Strich rauskommt, komme ich nicht über die Runden.

Ich HÖRTE mal, dass ich ALG 2 für meine Tochter beantragen muss/kann.
Ein anderer sagte, dass ich erst Wohngeld beantragen muss/kann.

Bei uns kommt man auf dem AA nicht telefonisch durch und wenn ich persönlich vorbei gehe, habe ich eine Wartezeit von ca. 2-3 Std.

Vielleicht weiß von Euch ja jemand, was ich machen kann bzw. welche Anlaufstellen ich habe.

Danke schon mal.
Lieben Gruß
Ayleen
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Wenden Sie sich doch mal an eine Sozialberatungsstelle, da wird Ihnen geholfen. Adressen unter:

http://www.tacheles-sozialhilfe.de/adre ... fault.aspx
Antworten