was bekommen wir?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
kornbluemchen
Beiträge: 11
Registriert: 27.04.2006 18:25
Wohnort: berlin

was bekommen wir?

Beitrag von kornbluemchen »

hallo ihr da draussen!

mal wieder habe ich eine frage und hoffe auch auf diese wieder eine antwort zu bekommen.
erst einmal zu unserer jetztigen situation: mein mann und ich sind in eine größere wohnung gezogen, da unser baby in ungefähr 4 wochen kommen soll. nun stellt sich mir die frage, wie sieht es mit dem finanziellen aus wen das baby da ist? also was und von wem bekommt man da? bekommt das kleine etwa auch harzt 4? bekommen wir das berühmte elterngeld? oder bekommen wir "nur" kindergeld?

ich hoffe auch bei dieser frage kann mir wieder jemand helfen?!

das blümchen
wer nicht kämpft, kann nur verlieren
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Guten Abend kornbluemchen
Wenn das Kind da ist bekommt es Sozialgeld, so heißt HartzIV für Kinder unter 15 Jahren. Wären dann ca. 60% des Regelbedarfs (bis 13. Lj) , also 207,00€.
Kindergeld bekommt ihr, wird aber als Einkommen angerechnet.
Wie das mit dem Elterngeld ist kann ich nicht genau sagen ob das erst noch rechtskräftig werden muß oder schon gilt.
Hoffe aber, Ihr bekommt noch das Erziehungsgeld denn das läuft 2 Jahre und wird nicht als Einkommen angerechnet.
Beim Elterngeld ist die Dauer auf 1 Jahr reduziert bei Erwerbslosigkeit und wird auch nicht als Einkommen gerechnet.
(es sei denn, da waren auch wieder Fehlinformationen in Umlauf)
Ansonsten Erstausstattung für das Kind, Kleidung und Möbel, beantragen.
Übrigens wachsen die Kerlchen aus der kleinsten Säuglingsgröße wahnsinnig schnell heraus, also nicht zuviel davon besorgen.
Wünsche Euch alles Gute :)
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Elterngeld gibt es erst bei Geburten ab dem 01.01.07. Für Erwerbslose ist ein Sockebetrag von 300,-€ vorgesehen, der nicht angerechnet wird.

Eine informative und aktuelle Seite zum Thema:

http://www.elterngeld.net/elterngeld.html
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo grottenolm
Prima, dann hat Familie kornblümchen ja noch Glück gehabt.
Seitenhinweis find´ ich gut. :D
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten