Seite 1 von 1

Wirtschaftgymnasium+Kind+ALG2

Verfasst: 03.05.2006 20:40
von Julied
Hallo

erst einmal sage ich Hallo.
Ich habe ein riesen Problem. Vielleicht kann mir hier jemand einen Rt geben oder ist in ähnlicher Situation.

Ich habe eine kleine Tochter von 1,5 Jahren und bin alleinerziehend, verstehe mich mit dem Papa aber eigntlich noch ganz gut.
Ich bin kein Mensch, der faul zu Hause rum sitzen kann und mache daher gerade auf einem Wirtschaftsgymnasium mein Abi zu ende. Meine Tochter ist während der Zeit in der Kita.
Da meine Eltern erfahren haben, dass sie mir auf Grund meiner Tochter kein Unterhalt mehr zahlen müssen, bekomme ich seit Schulbeginn ALG 2. Vorher habe ich trotz meiner Tochter nebenbei gejobbt und genügend Geld verdient. Aber neben der Schule geht das einfach nicht mehr, da meine Tochter eh schon jeden Tag 8 Stunden in der Krippe ist.
Naja auf jedenfall hat sich dann im Dezember die Arbeitsagentur überlegt, dass mir ja Bafög zustehen würde. Ich hab den schon damals erklärt, dass ich keinen Anspruch auf Bafög habe, da meine Eltern zu viel verdienen.
Egal ich mußte diesen Antrag trotzdem stellen, habe mega Diskusionen mit meinen Eltern gehabt, da die ja jetzt ihre Finanzen offenlegen mußten. Ende Januar habe ich dann endlich den Antrag abgeschickt. Und am Samstag kam der ablehnungsbescheid. Während der Zeit habe ich ALG2 weiterbezogen.
Nun habe ich heute mit meinem Sachbearbeiter telefoniert, nachdem ich ihm den Ablehnungsbescheid zu geschickt habe. Er mein nun auf einmal, dass meine Eltern wohl zahlen müssen, da in dem Bescheid steht, dass ich kein Bafög bekomme, da meine Eltern zu viel verdienen. (Also genau dass, was ich schon im Dezember gesagt habe)
Ich habe ihm dann versucht zu erklären, dass meine Eltern das aber nicht tun werden. Darauf meinte er, dass ich dann eben die Schule abbrechen müßte ( habe noch 1 Jahr und fast nur einsen) und dann wieder ALG2 bekommen würde.
Ist jemandem von Euch so etwas ähnliches passiert?
Kann mir jemand sagen, was ich nun machen soll. Muß doch irgendwo von mit meiner Tochter leben und kann doch nun das Abi nicht wieder abbrechen.
Ich hoffe irgendjemand anwortet mir hier. Bin wirklich am verzweifeln. Erst beschweren sich alle, dass es zu viele Arbeitslose gibt und dann werden die, die was machen nicht unterstützt.

Danke Euch schon mal

Re: Wirtschaftgymnasium+Kind+ALG2

Verfasst: 05.05.2006 16:49
von Nachtfreundin
Hallo Julied,
ich hatte in den letzten Monaten das gleiche Problem wie du und keiner konnte mir weiterhelfen.
Jedoch wurde das Einkommen deiner Mutter doch beim ALG II Antrag überprüft und du hast dann ja auch Geld bekommen, also steht dir das Geld weiterhin zu, wenn sich das Einkommen deiner Mutter nicht grundlegend verändert haben sollte. Denn ALG II dient der Grundsicherung und wird bezahlt wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, dass ist bei dir ja dann der Fall.
Wenn du über 25 bist muß deine Mutter soweit ich weiß sowieso nicht mehr bezahlen.
Ich habe meiner Sachbearbeiterin dann mal richtig auf die Füße getreten und ihr mit Klage und der BILD-Zeitung gedroht und meine Situation so prekär wie möglich geschildert und 5 min später hatte ich meinen Scheck
Ich kann dir nur raten schalte, wenn du kein Geld bekommst, bald einen Anwalt ein, dafür bekommst du Prozesskostenhilfe.
Lieber Gruß Sabine.

Verfasst: 06.05.2006 00:12
von submarin
Oder Sie wenden sich an eine Sozialberatungsstelle, die Hilfe ist kostenlos, Adresse finden Sie unter:

http://www.tacheles-sozialhilfe.de/adre ... fault.aspx