ALG2-Empfänger und volljähriges Kind
Verfasst: 28.04.2006 12:49
Darf einem ALG2-Empfänger das Ausbildungsgehalt des volljährigen Kindes komplett angerechnet werden?
Mir erzählte eine ALG2-Empfängerin, für ihren Sohn (in Ausbildung) bekäme sie nur einen geringfügigen Teil abgezogen. Er müsse ihr quasi 50 Euro abgeben damit sie ihren vollen Betrag hätte.
Eine andere erzählte mir der Sohn (ebenfalls volljährig und in Ausbildung) habe einen eigenen Antrag stellen müssen bei dem sein Gehalt komplett mit eingerechnet würde. Miete wird sowohl Mutter als auch Sohn jeweils zur Hälfte angerechnet. Insgesamt gesehen wird also der Sohn verpflichtet fast sein komplettes Gehalt bis auf 50 Euro abzugeben damit unterm Strich alles passt.
Die genauen Umstände weiß ich nicht. Ersparnisse sind in beiden Fällen nicht vorhanden. In beiden Fällen ist die Mutter mit einem 400 Euro Job beschäftigt.
Wie wird das genau geregelt? Das volljährige Kind ist kein Lebenspartner der Antragstellerin, aber auch kein minderjähriges Kind mehr. Ich finde keine verwertbaren Infos...
Mir erzählte eine ALG2-Empfängerin, für ihren Sohn (in Ausbildung) bekäme sie nur einen geringfügigen Teil abgezogen. Er müsse ihr quasi 50 Euro abgeben damit sie ihren vollen Betrag hätte.
Eine andere erzählte mir der Sohn (ebenfalls volljährig und in Ausbildung) habe einen eigenen Antrag stellen müssen bei dem sein Gehalt komplett mit eingerechnet würde. Miete wird sowohl Mutter als auch Sohn jeweils zur Hälfte angerechnet. Insgesamt gesehen wird also der Sohn verpflichtet fast sein komplettes Gehalt bis auf 50 Euro abzugeben damit unterm Strich alles passt.
Die genauen Umstände weiß ich nicht. Ersparnisse sind in beiden Fällen nicht vorhanden. In beiden Fällen ist die Mutter mit einem 400 Euro Job beschäftigt.
Wie wird das genau geregelt? Das volljährige Kind ist kein Lebenspartner der Antragstellerin, aber auch kein minderjähriges Kind mehr. Ich finde keine verwertbaren Infos...