Seite 1 von 1

Existenzgründerzuschuss bei Übernahme von Imbiss?

Verfasst: 28.04.2006 07:38
von D-LuX
Hallo,
ich habe folgende Fragen:

Ich war jetzt eine Zeit lang "arbeitslos"
Habe allerdings keine Hilfen vom Staat bezogen, weil es mir zu doof war, zum Arbeitsamt zu gehen und Hartz IV zu beantragen.

Nun habe ich die Möglichkeit eine Pizzeria und einen Grillimbiss zu übernehmen und ein Gewerbe anzumelden.

Würde ich Existenzgründerzuschuss oder Überbrückungsgeld bekommen, wenn ich mich jetzt arbeitsuchend melden würde?

Wäre um Informationen sehr dankbar!

Verfasst: 28.04.2006 21:07
von Flunk
Hallo D-Lux
sieht schlecht aus
Beim Existenzgründungszuschuss (Ich-AG) muss man mindestens einen Tag z.B. Arbeitslosengeld bezogen haben oder in einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme beschäftigt gewesen sind.

Wenn Du die Voraussetzungewn für ALG 1 hast wäre die Möglichkeit da.

Überbrückungsgeld richtet sich die Höhe auch nach dem zuletzt bezogenen Arbeitslosengeld (plus den zusätzlichen Sozialversicherungsbeiträgen).

Dies trifft nun auch nicht auf Dich. Es sei denn Du hast Anspruch auf ALG 1

ALG-II-Empfänger können von ihrer Arbeitsagentur für den Schritt in die Selbständigkeit das Einstiegsgeld als Zuschuss zum ALG 2 erhalten.
Die Reglung ist eine Kann Bestimmung und die Höhe liegt im ermessen des Fallmanagers.


Nun mal ausserhalb von Gesetzt und so .
Wenn Du den Imbiss übenehmen möchtest müsstest Du Dir sicherlich auch schon Gedanken gemacht haben ob sich der Laden trägt.

Eine Rentabilitätsvorschau ist da sicherlich unabhängig von irgendwelchen Förderungen von Nöten.

Fakt ist wenn Du ALG 2 bekommst kannst Du Einstiegsgeld als Zuschuss zum Arbeitslosengeld II bekommen. Zusätzlich noch Existenzgründungshilfen die Du für die Anschaffung von Betriebsmitteln verwenden kannst.

Wenn Du keinen Anspruch auf ALG 1 oder 2 hast kannst Du aber auch die normalen Förderprogramme in Anspruch nehmen .

Stichworte:
Startgeld
ERP-Kapital für Gründung

Eine nützliche Online Lektüre zum Thema Existenzgründung ist da

www.existenzgruender.de
Herausgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit.

Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen.

Für alle aktiven Forenuser die sich Selbständig gemacht haben biete kostenlose Werbeplätze auf meiner Homepage.

Grüße und ein schönes Wochenende.
Flunk