Zuschüsse für die Taufe?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Zuschüsse für die Taufe?
Hallöchen,
Weiss jemand von euch ob ich jetzt noch nen zuschuss für die Taufe bekommen oder ist das auch alles abgeschafft worden?
Liebe Grüsse Uli
Weiss jemand von euch ob ich jetzt noch nen zuschuss für die Taufe bekommen oder ist das auch alles abgeschafft worden?
Liebe Grüsse Uli
An alle Beteiligten: Bitte sachlich bleiben!
Sonderausgaben (einmalige Bedarfe), z.B. für ein Taufkleid, können Sie bei Ihrer Arge beantragen.
Im Regelsatz ist hierfür m.E. kein Betrag enthalten.
Dies können Sie im Fall einer Ablehnung durch die Arge vom Sozialgericht prüfen lassen.
In vielen Teilen West-Deutschlands ist eine Taufe normal.
Sonderausgaben (einmalige Bedarfe), z.B. für ein Taufkleid, können Sie bei Ihrer Arge beantragen.
Im Regelsatz ist hierfür m.E. kein Betrag enthalten.
Dies können Sie im Fall einer Ablehnung durch die Arge vom Sozialgericht prüfen lassen.
In vielen Teilen West-Deutschlands ist eine Taufe normal.
is ja wahnsinn was man alles kriegen kann...wer hätte das gedacht .
ich komme aus ost-deutschland tut mir leid hier ist das nicht so verbreitet
ich finde es sehr schade das man im diesem forum nie seine meinung offen sagen darf
Das darfst Du, aber ohne beleidigend zu werden. Und vor allem Sachlich bleiben !! DjTermi
ich komme aus ost-deutschland tut mir leid hier ist das nicht so verbreitet
ich finde es sehr schade das man im diesem forum nie seine meinung offen sagen darf
Das darfst Du, aber ohne beleidigend zu werden. Und vor allem Sachlich bleiben !! DjTermi
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.04.2006 15:55
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.04.2006 15:55
Das mit den zusätzlichen Bedarfen ist so eine Sache.
Das ALG II soll das "soziokulturelle Existenzminimum" sicherstellen.
Nehmen wir ein Beispiel:
Verhütungsmittel, hier mal die Pille für die Frau.
Im Regelsatz des SGB II ist hierfür kein Betrag vorgesehen,
der die Kosten decken würde.
Wer aber die Pille zur Familienplanung oder aus gesundheitlichen Gründen benötigt, schnappt sich also das Rezept vom Arzt und seinen ALG II Bescheid und beantragt beim SOZIALAMT der Stadt die Kosten als Beihilfe nach dem SGB XII.
In vielen Kommunen wurden extra dafür Regelungen getroffen.
Ein Gesetz kann niemals 100 prozentig richtig sein, beim SGB II sieht man das an den vielen Klagen vor den Sozialgerichten.
Das ALG II soll das "soziokulturelle Existenzminimum" sicherstellen.
Nehmen wir ein Beispiel:
Verhütungsmittel, hier mal die Pille für die Frau.
Im Regelsatz des SGB II ist hierfür kein Betrag vorgesehen,
der die Kosten decken würde.
Wer aber die Pille zur Familienplanung oder aus gesundheitlichen Gründen benötigt, schnappt sich also das Rezept vom Arzt und seinen ALG II Bescheid und beantragt beim SOZIALAMT der Stadt die Kosten als Beihilfe nach dem SGB XII.
In vielen Kommunen wurden extra dafür Regelungen getroffen.
Ein Gesetz kann niemals 100 prozentig richtig sein, beim SGB II sieht man das an den vielen Klagen vor den Sozialgerichten.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.04.2006 15:55
So ist das wohl mit den Gesetzen...die eh meist so formulirt werden, daß man nur die Hälfte versteht...*lach Soll nicht hißen, daß ich dumm bin, aber viels könnte man einfacher und verständlicher ausdrücken. Das ist aber wohl ein anderes Thema.
Ich hab es halt bislang so gemacht, daß ich einfach bi minem zuständigen Bearbiter nachgfragt habe unddann die Antwort so akzeptirt habe. Vielleicht fehlt mir einfach ein wenig der Mumm, überall Widerspruch einzulegen. Sei es nun mit dem Zuschuß zur Kommunion, wo man seinem Kind ja auch twas "biten" möchte, da es sonst vonden Freunden ausgeschlossen wird...oder aber auch Nebenkosten und dergleichen.
Fragen gibt s für mich genug und genaudeshalb bin ich ja hier...*smile
Ich hab es halt bislang so gemacht, daß ich einfach bi minem zuständigen Bearbiter nachgfragt habe unddann die Antwort so akzeptirt habe. Vielleicht fehlt mir einfach ein wenig der Mumm, überall Widerspruch einzulegen. Sei es nun mit dem Zuschuß zur Kommunion, wo man seinem Kind ja auch twas "biten" möchte, da es sonst vonden Freunden ausgeschlossen wird...oder aber auch Nebenkosten und dergleichen.
Fragen gibt s für mich genug und genaudeshalb bin ich ja hier...*smile
Hmm also bzgl der Kritik von Christy fand ich jetz auch nicht, dass das jemanden persönlich beleidigen sollte.
Ich versteh die Reaktion sogar etwas. Staat und Kirche sollten eigentlich nix miteinander zu tun haben. Es gibt meiner Meinung genug andere Dinge, die eher gezahlt werden sollten als ne Taufe oder Kommunion.
Sollte ich erwähnen, dass ich ausgetreten bin?
Ich versteh die Reaktion sogar etwas. Staat und Kirche sollten eigentlich nix miteinander zu tun haben. Es gibt meiner Meinung genug andere Dinge, die eher gezahlt werden sollten als ne Taufe oder Kommunion.
Sollte ich erwähnen, dass ich ausgetreten bin?
