Keine Zukunft keine Wünsche????
Verfasst: 07.08.2005 11:41
Hallo möchte gerne eure Meinung hören.
Ich und mein Lebensgefährte haben beide eine gute Ausbilung gemacht und beide zwei Jahre lang sehr gut verdient.
Nun wurde er von seiner Arbeitstelle entlassen, weil der Sohn vom Chef an seiner Stelle eingestellt wurde.
Wir haben geklagt und Recht bekommen- jedoch der Chef hat nach kurzer Zeit einen anderen Grund gefunden ihn zu kündigen.
Danach arbeitete mein Lebensgefährte an einer vermittelten Stelle vom Amt- nachdem dort die Unterstützung vom Arbeitsamt weg war wurde er dort auch wieder entlassen.
Danach war er noch bei einigen anderen Stellen, wo er nur ausgenutzt wurde und im Tariflohn immer weiter nach unten gedrückt wurde.
Mir erging es auch nicht besser- nach meiner zweijährigen Arbeitszeit wollte man mich nicht fest einstellen.
Seitdem war ich dann auch zu Hause.
Wir schreiben beide Bewerbungen am Fließband doch es bringt rein gar nichts.
Mein Lebensgefährte ist schon in Hartz4 und ich geselle mich leider bald dazu.
Wo wir beide gut verdient haben habe ich nie an meinen Kinderwunsch gedacht obwohl ich immer gern Kinder haben wollte.
Nun denke ich was ist wenn wir aus Hartz nicht mehr rauskommen und wir immer weiter nach unten absteigen, was ja zwangsläufig passieren wird, wenn sich nicht bald etwas bessert.
Was wird aus unseren Wünschen und Träumen, die wir für unser Leben gesetzt haben?
Mein Traum war schon immer eine Familie zu haben.
Bin ich den egoistisch, wenn ich trotz Hartz noch ein Kind haben möchte?
Meine Wünsche ändern sich doch nicht nur weil ich jetzt in Hartz bin.
Ich möchte nicht sagen das ich nur mein Leben über die Runden gebracht habe- ich lebe doch nur einmal....
Ich werfe meine Wünsche und Träume wegen Hartz doch nicht weg....
Ich und mein Lebensgefährte haben beide eine gute Ausbilung gemacht und beide zwei Jahre lang sehr gut verdient.
Nun wurde er von seiner Arbeitstelle entlassen, weil der Sohn vom Chef an seiner Stelle eingestellt wurde.
Wir haben geklagt und Recht bekommen- jedoch der Chef hat nach kurzer Zeit einen anderen Grund gefunden ihn zu kündigen.
Danach arbeitete mein Lebensgefährte an einer vermittelten Stelle vom Amt- nachdem dort die Unterstützung vom Arbeitsamt weg war wurde er dort auch wieder entlassen.
Danach war er noch bei einigen anderen Stellen, wo er nur ausgenutzt wurde und im Tariflohn immer weiter nach unten gedrückt wurde.
Mir erging es auch nicht besser- nach meiner zweijährigen Arbeitszeit wollte man mich nicht fest einstellen.
Seitdem war ich dann auch zu Hause.
Wir schreiben beide Bewerbungen am Fließband doch es bringt rein gar nichts.

Mein Lebensgefährte ist schon in Hartz4 und ich geselle mich leider bald dazu.
Wo wir beide gut verdient haben habe ich nie an meinen Kinderwunsch gedacht obwohl ich immer gern Kinder haben wollte.
Nun denke ich was ist wenn wir aus Hartz nicht mehr rauskommen und wir immer weiter nach unten absteigen, was ja zwangsläufig passieren wird, wenn sich nicht bald etwas bessert.
Was wird aus unseren Wünschen und Träumen, die wir für unser Leben gesetzt haben?
Mein Traum war schon immer eine Familie zu haben.
Bin ich den egoistisch, wenn ich trotz Hartz noch ein Kind haben möchte?
Meine Wünsche ändern sich doch nicht nur weil ich jetzt in Hartz bin.
Ich möchte nicht sagen das ich nur mein Leben über die Runden gebracht habe- ich lebe doch nur einmal....
Ich werfe meine Wünsche und Träume wegen Hartz doch nicht weg....