In die Selbstständigkeit bei Hartz4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
traumtante
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2006 17:51

In die Selbstständigkeit bei Hartz4

Beitrag von traumtante »

Ein liebes Hallo, ich habe nun Gewerbe angemeldet, bekomme Hartz4. Meine Arbeitsvermittlerin ist nicht in der Lage, mich aufzuklären, was für Zuschüsse ich beantragen kann, wie lange ich noch Hartz4 bekomme, wie das mit meinem Verdienst verrechnet wird usw. Bekomme ich Existenzgründungszuschuß? Wie werden meine Ausgaben ( neues Telefon, Drucker) verrechnet? Irgendwie hat die Dame keinen Durchblick und nun frage ich, wer kann mir Tipps geben?? Übe viele Antworten wäre ich dankbar. Liebe Grüße :D
Zuletzt geändert von traumtante am 19.04.2006 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
EarlGrey
Beiträge: 98
Registriert: 10.02.2006 22:01

Beitrag von EarlGrey »

Hallo!

Schau doch mal hier, da wurde eine ähnliche Frage gestellt und beantwortet!

Aus Hartz 4 in die Selbstständigkeit


Beste Grüße

EarlGrey
If in danger or in doubt,
run in circles, scream or shout.
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

Hallo Traumtante,
wie EarlGrey schon sagte gibt es schon einge Beiträge zum Thema Selbständigkeit.

Ich gehe mal kurz zur Übersicht auf Deine Fragen ein.

Bekomme ich Ezistenzgründungszuschuß?

Bei ALG 2 bekommt man ein Einstiegsgeld wenn man seinen Sachbearbeiter überzeugt.

In Leipzig z.B erhalten Existenzgründer ein Einstiegsgeld in Höhe von 50 Prozent der Regelleistung zuzüglich 10 Prozent für jedes weitere Mitglied der Bedarfsgemeinschaft. Der Förderzeitraum geht von 6 bis maximal 24 Monaten. Eine Absenkung der Förderhöhe erfolgt nach 6 Monaten.


Wie werden meine Ausgaben ( neues Telefon, Drucker) verrechnet?

Du machst eine Einnahme Überschussrechnung , in der Einnahmen und Ausgaben gegenüber gestellt werden.
Dies ist auch notwenig um Deine zu Versteuernden Gewinne oder auch Verluste dem Finanzamt über zu erklären.


Deine Arbeitsvermittlerin kann Dir keine Existenzgründerberatung oder sogar Steuerberatung geben.

Sie könnte aber vermutlich über ein Einstiegsgeld entscheiden.

Am Besten wäre gewesen wenn Du erst nach Fördermöglichkeiten gefragt hättest bevor Du das Gewerbe angemeldet hast.


Es stehen natürlich auch noch andere Fragen im Raum. Ist es ein Gewerbe im Nebenerwerb oder im Haupterwerb?

Deine Gewinne reichen nicht für die Grundsicherung aus?

Belese Dich einfach noch ein bisschen und stelle dann noch speziellere Fragen.

Liebe Grüße und viel Erfolg mit Deiner Existenzgründung.

Flunk
traumtante
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2006 17:51

Danke für den Tipp EarlGrey

Beitrag von traumtante »

Ich bedanke mich für Dein Interesse. Es ist alles nicht so einfach, wieder Fuss zu fassen. :D
traumtante
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2006 17:51

Ich bedanke mich :-)

Beitrag von traumtante »

Recht herzlichen Dank für Deine Tipps. Sie sind sehr nützlich. Ich habe mich vorher bei meiner Arbeitsvermittlerin erkundigt. Sie sagte aber, es gibt bei Hartz4 keine Zuschüsse, nur noch über einen kleinen Zeitraum das "normale" Hartz4, abzüglich selbst verdientes Geld (prozentual). Sie meinte beim letzten Termin, ich sollte am Besten sofort Gewerbe anmelden. Das habe ich umgehend getan. Merke aber heute, wo ich nochmals da war (ich renne denen die Bude ein :D ) das es nicht besonders glücklich war, sie meinte nur, so hätte sie das nicht gesagt. Toll- voll auf den Leim gegangen !!! Sie ist einfach nicht in der Lage, da sie das Wissen nicht hat, -- meine Sachbearbeiterin dto. Das liegt wohl daran, das wir hier eine Arge- Station haben, die Mitarbeiter sind ins kalte Wasser geworfen worden und kommen nun nicht zurecht. Aber auf die Kosten der Hartz4 Empfänger. Schade eigendlich :(
Antworten