Schwanger was nun?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Vicki

Schwanger was nun?

Beitrag von Vicki »

Hallo,
Ich beziehe zur Zeit noch "normales" Arbeitslosengeld von 700 Euro mein Freund ist gerade in Hartz4 gefallen. Da wir zusammen wohnen und als sogenannte "Bedarfsgemeinschaft" zählen wird das Geld von mir mit seinem verrechnet. Insgesamt bekommen wir 1100 Euro von denen wir alles Bestreiten müssen. Miete, Heizung, Strom, Nahrungsmittel....
Nun bin ich schwanger geworden und mache mir große Sorgen, da das Geld schon vorher nicht gereicht hat...
Abtreiben will ich auf keinen Fall nur wegen Harzt 4 :evil:
Was steht einem zu als Schwangere? Gibt es da Zuschläge?
Wie ist es nach der Geburt? Bekommt man Geld für die Erstaustattung?
Wie ist das mit Kindergeld? Und Erziehungsgeld?
Bin euch für ehrliche Antworten dankbar- im Amt wird man nur schräg angeguckt und bekommt kaum Auskünfte was einem zusteht.
lg Vicki
Diana77
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2005 19:10
Wohnort: 96126 Maroldsweisach
Kontaktdaten:

Beitrag von Diana77 »

Hallo,

1stens: Nicht verzweifeln, freue dich auf dein Kind :wink:
2tens: Das steht dir zu (laut www.abc-recht.de):
  • 207 Euro für Kinder bis zum 14. Lebensjahr
Jeweils zuzüglich:
  • Mehrbedarfe bei Schwangerschaft, Alleinerziehung, Behinderung oder kostenaufwändiger Ernährung,
  • Leistungen für Unterkunft und Heizung
Leistungen für einmalige, nicht von der Regelleistung umfasste Bedarfe:
  • Erstausstattungen für Bekleidung, auch bei Schwangerschaft und Geburt
Ich Wünsche euch alles Gute,

LG,
Diana
Diana77
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2005 19:10
Wohnort: 96126 Maroldsweisach
Kontaktdaten:

Beitrag von Diana77 »

nochwas: Nach der zwölften Schwangerschaftswoche erhalten erwerbsfähige Frauen eine Mehrleistung von 17 Prozent des Regelsatzes. Es kommen also 58,65 Euro (Westen) beziehungsweise 56,27 Euro (Osten) im Monat hinzu.

VG,
Diana
Diana77
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2005 19:10
Wohnort: 96126 Maroldsweisach
Kontaktdaten:

Re: Schwanger was nun?

Beitrag von Diana77 »

Vicki hat geschrieben: Wie ist das mit Kindergeld? Und Erziehungsgeld?
Hallo Nochmal :D

Also, Kindergeld steht dir auch zu, so wie das Erziehungsgeld. Das Kindergeld wird mit dem ALG II verrechnet. Das Erziehungsgeld wird nicht als Einnahme herangezogen und kommt auf das ALG II oben drauf.

VL,
Diana
Vicki

noch eine Frage

Beitrag von Vicki »

Vielen Dank Diana,
Irgentwie will sonst keiner einem etwas sagen, alle gucken einen nur schräg an.
Dabei will ich gerne einen Job haben....

Nun habe ich noch eine Frage- falle ich durch die Schwangerschaft automatisch in Harzt4?
Oder bekomme ich dann gar nichts mehr?
Weil als schwangere ist man ja nur eingeschränkt vermittelbar.
Denn noch habe ich meine Schwangerschaft dem Amt noch nicht bekannt gegeben.

Danke schon mal im voraus für ehrliche Antworten.
lg Vicki
Diana77
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2005 19:10
Wohnort: 96126 Maroldsweisach
Kontaktdaten:

Beitrag von Diana77 »

Daß Du schwanger bist, hat keinerlei Auswirkungen auf den Bezug des ALG.

FG,
Diana
mausi22

Beitrag von mausi22 »

Hatte das selbe Problem. Habe von meinen Arbeitslosengeld gesrade mal 2 Monate in Anspruch genommen. Mit der Geburt meines Sohnes bin ich dann in Hartz 4 gefallen. Wenn du bis zur Geburt deines Kindes noch Arbeitslosengeld beziehst, aber nur dann hast du auch ein Recht auf Mutterschaftsgeld. War bei mir so. Viel Glück.
Antworten