Seite 1 von 1

Hartz 4 Bei Azubis???

Verfasst: 06.04.2006 22:13
von Dani84
Hallo ich könnte ein Tipp brauchen.

Meine Freundin lebt seit 4Jahren nicht mehr zuhause. Lebt der Zeit mit ihrem Freund in einer so genannten Bedarfsgemeinschaft. Er bezieht Hartz 4. Sie hat seit dem September 2005 eine Ausbildung.Vorher bekam sie auch Hartz4.Zur Zeit bekommt sie weniger als 165€ Azubigeld.
Auf Anaten von der ARGE hat sie einen BAB Antrag gestellt. Der wurde abgelehnt. Und was nun? Bei der AGRE sagte man ihr das ihr nichts zusteht weil sie ja Arbeit hat.Dann kam so ein Spruch so nach dem Motto na dann müssen sie wohl kündigen. Haben die einen Schaden?
Wer kann sich das in der heutigen Zeit leisten?
Muss sie nun zu Ihren Eltern zurück?
Was kann man noch machen?

Würde mich echt freuen wenn uns jemand eine TIP geben kann!!!

Liebe Grüße Dani84

PS.: Sie ist 21 Jahre alt. Und lebt in den neuen Bundesländern.

Verfasst: 06.04.2006 22:32
von submarin
Mit welcher Begründung wurde der BAB-Antrag abgelehnt?

Verfasst: 06.04.2006 22:36
von Melinde
Guten Abend Dani84
Es wird wahrscheinlich so sein, daß die Eltern zum Unterhalt verpflichtet sind weil noch keine abgeschlossene Ausbildung. Zur BAB kommt dann noch die Unterstützung der Eltern. Zu den Eltern wird sie sicher nicht zurückziehen müssen aber von ihnen unterhalten werden.
Gruß

Verfasst: 07.04.2006 10:19
von Dani84
Das BAB würde abgelehnt weil die Eltern wohl zu viel verdienen.
Was ist aber in solchen Fällen wo die Eltern nicht zahlen?
Die sehen es nicht ein jetzt auf einmal nach 4 Jahren für ihr "Kind" zuzahlen.

Verfasst: 07.04.2006 10:45
von Melinde
Hallo Dani84
Es wird wohl nicht anderes übrigbleiben als die Eltern auf Unterhalt zu verklagen. So traurig wie das auch ist. :(
Eltern sind ihren Kindern zum Unterhalt verpflichtet bis eine Ausbildung abgeschlossen wurde.
Das ist gesetzlich so geregelt.
Redet mit den Eltern und versucht ihnen das klarzumachen.
Es ist doch gut, wenn ein Kind eine Ausbildung macht, auch wenn in den vergangenen 4 Jahren etwas anderes war.
Mit einer Ausbildung sind die Chancen auf eine selbständig finanzierte Zukunft immer besser als ohne.
Wünsche Euch alles Gute
Gruß

Verfasst: 07.04.2006 12:23
von Dani84
Danke Melinde.

Dann müssen wir es jetzt mal so versuchen.