Seite 1 von 1

Kein Folgeantrag erhalten jetzt kein Geld

Verfasst: 04.04.2006 09:15
von kallepap
Hallo liebe User,
nachdem ich bis heute kein Geld auf meinem Konto hatte, habe ich mir erlaubt bei der ARGE anzurufen. Der zuständige Sachbearbeiter teilte mir dann mit, dass er bereits festgestellt habe das keine Überweisung erfolgt sei, dies wäre aber auch nicht möglich, da mein Antrag abgelaufen und ich noch keinen Folgeantrag gestellt hätte. Bisher habe ich immer 2-3 Wochen vor Ablauf das Antragsformular zugeschickt bekommen und sofort ausgefüllt wieder abgegeben. Diesmal habe ich nichts erhalten. Auf meine Einwendung, dass ich ohne Formular ja keinen Antrag stellen kann, erhielt ich zur Antwort:
Da müssen Sie sich schon selbst darum kümmern Sie haben ja genügend Zeit dafür.
Auf meine Bitte mir für heute einen Termin zu geben um das Formular abzuholen erhielt ich nur die Antwort: Ich habe keine Zeit, ich werde Ihnen das Formular zuschicken und dann werden Sie Ihr Geld schon erhalten.
Daraufhin beendete er das Gespräch abrupt indem er einfach auflegte.
Meine Frage ist nun:
Nachdem ich die Formulare bisher immer zugeschickt bekommen habe, bin ich davon ausgegangen dass dies zur Pflicht der ARGE gehörte.
Gibt es eine Änderung der Bestimmungen, dass der Antragsteller jetzt die Formulare selbst abholen muss?
Was kann ich tun um möglichst schnell an Geld zu kommen denn ich habe nur noch 3 Euro. Ich habe auch einen Dauerauftrag laufen bei dem am 1. eines jeden Monats die Abschlagszahlung für Strom gezahlt werden soll. Dies konnte diesen Monat wegen fehlendem Guthaben nicht durchgeführt werden und die Sparkasse will von mir deshalb eine Gebühr von 5.- Euro meinem Konto belasten.
Vielen Dank für Eure Antworten.

Verfasst: 04.04.2006 09:48
von Mister
Das Konto ist nicht gedeckt, Daueraufträge werden zurückgebucht
oder Schecks nicht eingelöst, und die Bank erhebt dafür ein Entgelt.
Darf sie nicht!
Es ist keine Kundendienstleistung und darf somit auch nicht
in Rechnung gestellt werden. (AZ: XI ZR 5/97 und XI ZR 296/96)

http://www.gomopa.net/Finanzforum/Geset ... essig.html

Meist werden die gebühren auf die abgewältz die abziehen wolten und diese wiederum schlagen das dann auf ihnen ab.

Verfasst: 04.04.2006 09:54
von roterdrache1981
hallo ,

was heisst das die bank oder sparkasse darf keine gebühren für rückbuchungen erheben ? seit wann ist das so ? bei mir ist das schon des öfteren gewesen. oder ist das nur wenn das Arbeitsamt nicht rechtzeitig überweist ? oder allgemein ?


bye katja

Re: Kein Folgeantrag erhalten jetzt kein Geld

Verfasst: 04.04.2006 11:09
von Gast
kallepap hat geschrieben: Da müssen Sie sich schon selbst darum kümmern Sie haben ja genügend Zeit dafür.
Schon allein um nicht in die Lage zu kommen, in die Du Dich nun selbst gebracht hast.

Wer noch Tinte/Toner für seinen Drucker hat, kann alle Anträge auch hier herunterladen und dann ausdrucken:
Arbeitsagentur

Verfasst: 04.04.2006 12:33
von kallepap
@Ralf Hagelstein

Entschuldigung, in welche Lage habe ich mich selbst hineingebracht????
Bin ich jetzt für die Versäumnisse der ARGE verantwortlich?

Außerdem, bei dem Link handelt es sich um das normale Antrgsformular und nicht um Fortzahlung.

Verfasst: 04.04.2006 13:59
von Gast
Bitte richtig lesen. Der Fortzahlungsantrag ist in der Liste ganz unten, der Letzte also.

Verfasst: 05.04.2006 07:52
von Azze
Das selbe ist mir diesen Monat auch passiert. Ich habe am 31.3 auf mein Konto geschaut und mich gewundert warum kein Geld überwiesen wurde. Also direkt in meine Unterlagen geschaut und bemerkt das der Anspruch auf ALG2 zum 31.3 abgelaufen ist. Normal hab ich auch 2-3 Wochen vor Ablauf das Formular zur Fortzahlung von der Arbeitsargentur zugeschickt bekommen. Aber ich geh mal davon aus das die Argenturen eine Order von oben bekommen haben diese Formulare nicht mehr rauszuschicken. Dadurch sparen die sich doch einige Millionen. Denn bis der Bezieher von ALG2 merkt das sein abspruch abgelaufen ist und dann wieder nen neuen Antrag stellen kann , vergehen ein paar Tage. Die bekommt man dann natürlich auch nicht mehr bezahlt also sparen die sich da ne ganze Menge. Natürlich ist man selber verantwortlich dafür zu schaun wann sein ALG2 anspruch abläuft. Mir wird das auch sicherlich nicht nochmal passieren. Aber ist natürlich schon ärgerlich jetzt für sämtliche Rechnungen die wieder zurückgebucht werden mussten , Mahngebühren zu zahlen. Viele Unternehmen hau ja mittlerweile unverschähmt hohe Mahngebühren raus. Bei Premiere z.b. musste ich 16€ Mahnung zahlen. Aber das habe ich schon lange gekündigt und bin das auch nächsten Monat los.