Info Termin bei der Johanieter nicht wahrgenommen!!Geld weg?
Verfasst: 03.04.2006 18:06
Also ich schilder mal ebend was mir momentan ein wenig auf der Seele sitzt!
Also da war einer bei mir der Für die johannieter Spenden einsammeln sollte!
Ich sagte ihm ich lebe von Harz4 und könne nichts davon spenden.
Da bot er mir an das ich mich doch mal mit seinem Chef unterhalten solle der hätte für mich vieleicht auch so einen Job für mich wo ich von Haus zu Haus gehen soll um Spenden einzutreiben.
Ich nahm gerne an und unterschrieb ein vorgefertigtes Blatt wo drauf Stand das ich mich bereit erkläre das ich interesse hätte an so einer Tätigkeit und ich einverstanden sei das mich der Personalberater der johannieter anrufen dürfte um mit mir einen Termin zu Vereinbaren wo man sich mal mit ihm unterhalten könne.
Ich ging ein paar Tage meinen normalen Tätigkeiten nach als dann ein Anruf vom dem Herr der Johanniter kam wo wir dann einen Termin abgesprochen haben!
Er sagte nichst von Arbeit oder so also ging ich von einer Infoveranstaltung aus.
Also der Tag dan näher rückte überlegte ich mir die ganze Sache un entschied für mich persönlich das ich dort nicht hingehen würde da der Weg ohne Fahrzeug nicht zu bewältigen war und ich auch zu pleite war für ne Zugfahrt!
Zusammengefasst:
Ich habe den Termin nicht storniert und bin nicht hingegangen.
Nun rief der Herr von der Johannieter dann einen Tag später bei mir an udn fragte wo ich sei.
Ich sagte ihm das ich nicht kommen konnte und wünschte mir einen neuen Termin von ihm !
Er war aber so erbost darüber das er mir keinen geben wollte und drohte mir das er förmliche Schritte gegen mich einleiten wollte.
Ich dachte mir durch meine unwissenheit "mach doch was du willst "
und legte auf !
Nach ein paar Tagen kam ein Brief vom Amt das ich mich zu diesen Vorfall
schrieftlich äussern sollte und das dann darüber entschieden wird ob mir drei Monate das Geld entzogen wird oder nicht !
Sie legen das also so aus das ich einen zumutbaren Job abgelehnt habe.
Wobei mir keiener von einen Job erzählt hatte !
Keine infos über Verdienst was ich eigentlich hätte arbeiten sollen oder etwas anderes was auf Arbeit gedeutet hätte.
Wen ich denen also keinen guten Grund liefere warum ich dort nicht erschienen bin dann sehen die das als Arbeitsverweigerung auf !
Dürfen die den sowas??
Steht mein Wort nicht gegen das von der johannieter??
Wenn ich für etwas Beschuldigt werde stehen die den dann nicht in der Pflicht Beweise gegen mich zu haben ??
Kann jeder exbeliebige Chef sagen ich hätte einen Job abgelehnt und ich muss mich dan rechtfertiegen beim Amt??
Das kann doch nicht sein kann mir einer sagen wo ich im moment stehe und was ich machen soll??
Also wenn das wirklich war ist und ich nun in der Pflicht stehe zu beweisen wie es wirklich war und ich das nicht schaffe werde ich ja schon regelrecht Verurteilt und die nehmen mit drei Monate das Geld weg!
Oder wie laüft so etwas??
Also da war einer bei mir der Für die johannieter Spenden einsammeln sollte!
Ich sagte ihm ich lebe von Harz4 und könne nichts davon spenden.
Da bot er mir an das ich mich doch mal mit seinem Chef unterhalten solle der hätte für mich vieleicht auch so einen Job für mich wo ich von Haus zu Haus gehen soll um Spenden einzutreiben.
Ich nahm gerne an und unterschrieb ein vorgefertigtes Blatt wo drauf Stand das ich mich bereit erkläre das ich interesse hätte an so einer Tätigkeit und ich einverstanden sei das mich der Personalberater der johannieter anrufen dürfte um mit mir einen Termin zu Vereinbaren wo man sich mal mit ihm unterhalten könne.
Ich ging ein paar Tage meinen normalen Tätigkeiten nach als dann ein Anruf vom dem Herr der Johanniter kam wo wir dann einen Termin abgesprochen haben!
Er sagte nichst von Arbeit oder so also ging ich von einer Infoveranstaltung aus.
Also der Tag dan näher rückte überlegte ich mir die ganze Sache un entschied für mich persönlich das ich dort nicht hingehen würde da der Weg ohne Fahrzeug nicht zu bewältigen war und ich auch zu pleite war für ne Zugfahrt!
Zusammengefasst:
Ich habe den Termin nicht storniert und bin nicht hingegangen.
Nun rief der Herr von der Johannieter dann einen Tag später bei mir an udn fragte wo ich sei.
Ich sagte ihm das ich nicht kommen konnte und wünschte mir einen neuen Termin von ihm !
Er war aber so erbost darüber das er mir keinen geben wollte und drohte mir das er förmliche Schritte gegen mich einleiten wollte.
Ich dachte mir durch meine unwissenheit "mach doch was du willst "
und legte auf !
Nach ein paar Tagen kam ein Brief vom Amt das ich mich zu diesen Vorfall
schrieftlich äussern sollte und das dann darüber entschieden wird ob mir drei Monate das Geld entzogen wird oder nicht !
Sie legen das also so aus das ich einen zumutbaren Job abgelehnt habe.
Wobei mir keiener von einen Job erzählt hatte !
Keine infos über Verdienst was ich eigentlich hätte arbeiten sollen oder etwas anderes was auf Arbeit gedeutet hätte.
Wen ich denen also keinen guten Grund liefere warum ich dort nicht erschienen bin dann sehen die das als Arbeitsverweigerung auf !
Dürfen die den sowas??
Steht mein Wort nicht gegen das von der johannieter??
Wenn ich für etwas Beschuldigt werde stehen die den dann nicht in der Pflicht Beweise gegen mich zu haben ??
Kann jeder exbeliebige Chef sagen ich hätte einen Job abgelehnt und ich muss mich dan rechtfertiegen beim Amt??
Das kann doch nicht sein kann mir einer sagen wo ich im moment stehe und was ich machen soll??
Also wenn das wirklich war ist und ich nun in der Pflicht stehe zu beweisen wie es wirklich war und ich das nicht schaffe werde ich ja schon regelrecht Verurteilt und die nehmen mit drei Monate das Geld weg!
Oder wie laüft so etwas??