Suche Rat !Help me.

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
scoopy

Suche Rat !Help me.

Beitrag von scoopy »

Guten tag;;

Zu meiner Person:

Ich bin 30 J.
2Kinder
Verheiratet
Beruf:Fachinformatiker
Ich bin auf einer Berufsoberschule angemeldet um das Fachabi in 1 Jahr zu machen.
Bin Hartz 4 Empfänger.Habe in meiner Vergangenheit viele Ausbildungen angefangen und nie zu Ende geführt.Jetzt mit meinen 30 Jahren habe ich die Wichtigkeit eines Studiums erkannt und strebe ein Studium auf einer FH an.

Zu meinem Problem:

Hatte heute einen Termin bei meinem Fallmanager auf dem Arbeitsamt.
Habe ihn von meinem Vorhaben unterrichtet.
Dieser meinte das Fachabi hat nichts mit einer Weiterbildung zu tun.Ich
stehe dem Arbeitsmarkt nicht zu Verfügung und somit bekäme ich auch kein Hartz 4 mehr.Jetzt hat er mir einen 1 Euro Job aufs Auge
gedrückt und gemeint ich solle das Fachabi auf Abendschule machen.

Kann das wirklich sein,das man behindert wird,wenn man was aus sich machen will und ein Ziel vor Augen hat?

Wie soll ich vorgehen,ich weiß nicht weiter.Auf Abendschule werde ich das vielleicht nicht schaffen.Arbeiten und Schule abends und lernen und Familie bekomme ich nicht gebacken.Soweit kann ich mich einschätzen.

Habe mich auch X mal beworben und nur Absagen bekommen.Einen 1 Euro Job ist doch nicht gerade das Rohe vom Ei.

Ich danke euch im vorraus.

cu scoopy
Hanm
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2005 18:01
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Hanm »

Wenn man Alg2 Empfänger ist, bekommt man denk ich mal nicht so einfach eine Weiterbildung. Eine richtige Ausbildung hättest du bis 27 Jahre machen, leider schwierig, wenn man Familie hat. Abendschule kostest Geld, so ist das eben - Familie regelt alles, da das Geld nicht vorhanden ist, sonst würdest Du ja kein Alg2 bekommen.
Hermann Reich-Förster
Beiträge: 75
Registriert: 27.10.2005 23:35
Wohnort: Flensburg

Studium + ALG

Beitrag von Hermann Reich-Förster »

Mir ist es ganz genau so ergangen. Das war schon 1998! Schon damals haben die mir gesagt:"Das ist ja schön, aber Unterstützung gibt es vom Amt nicht!" Studium gilt immer noch als Privatvergnügen. Die Politclowns jammern rum es gäbe in der BRD zu wenig Akademiker, aber wenn einer studieren will, dann wird das vom Staat regelrecht sabotiert und hintertrieben. So ist das leider in dieser Schweinerepublik.
Antworten