Auszug aus elterlicher Wohnung (mit Kind) Hilfe!!!
Verfasst: 30.03.2006 17:11
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Bekomme im Moment Hartz 4 bis August, danach Arbeitslosengeld
Ich wohne im Moment zur Untermiete bei meinen Eltern (mit meiner kleinen Tochter 1 Jahr), dies war aber nur eine Übergangslösung, da meine Eltern selber noch ein kleines Kind (7 Jahre) haben. Im Januar erhielt ich dann die Kündigung, Grund. Eigenbedarf, meine Schwester wohnt im Moment mit meinen Eltern im Zimmer, so dass ich mit meiner Tochter zwei Räume zur Verfügung habe. Da das aber alles nicht mehr zumutbar ist, da es einfach viel zu eng ist, die Kündigung.
Nun suche ich seit zwei Monaten eine Wohnung, die meinem Bedarf entspricht, (301 Euro inkl kalter NK und 60 qm)
Nun habe ich eine passende gefunden. Also bin ich zum Arbeitsamt und habe einen Umzug beantragt. Dieser wurde mir allerdings verweigert, da ich unter 25 bin (22)
Nun habe ich einen Widerufungsbescheid eingereicht. Trotzdem werde ich wohl keine Zusage bekommen, meinte meine Betreuerin. Was nun???
Ich muß doch bis Ende April ausziehen. Meine Mutter ist schon fast am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Ich verstehe sie auch total. Seit zwei Jahren hat sie keine Privatsspähre mehr, Schlafzimmer ist Wohn-und Kinderzimmer zugleich.
Die Beraterin meinte ich soll einfach umziehen trotz Nichtbewilligung, wir werden schon bezahlen. Aber darauf kann ich mich doch nicht verlassen. Wie komme ich doch noch zur schriftlichen Zusage (und das vor Mai? )
Weiß jemand Rat?
LG Ilka (22) und Tessa (1 Jahr)
vielleicht kann mir jemand helfen. Bekomme im Moment Hartz 4 bis August, danach Arbeitslosengeld
Ich wohne im Moment zur Untermiete bei meinen Eltern (mit meiner kleinen Tochter 1 Jahr), dies war aber nur eine Übergangslösung, da meine Eltern selber noch ein kleines Kind (7 Jahre) haben. Im Januar erhielt ich dann die Kündigung, Grund. Eigenbedarf, meine Schwester wohnt im Moment mit meinen Eltern im Zimmer, so dass ich mit meiner Tochter zwei Räume zur Verfügung habe. Da das aber alles nicht mehr zumutbar ist, da es einfach viel zu eng ist, die Kündigung.
Nun suche ich seit zwei Monaten eine Wohnung, die meinem Bedarf entspricht, (301 Euro inkl kalter NK und 60 qm)
Nun habe ich eine passende gefunden. Also bin ich zum Arbeitsamt und habe einen Umzug beantragt. Dieser wurde mir allerdings verweigert, da ich unter 25 bin (22)
Nun habe ich einen Widerufungsbescheid eingereicht. Trotzdem werde ich wohl keine Zusage bekommen, meinte meine Betreuerin. Was nun???
Ich muß doch bis Ende April ausziehen. Meine Mutter ist schon fast am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Ich verstehe sie auch total. Seit zwei Jahren hat sie keine Privatsspähre mehr, Schlafzimmer ist Wohn-und Kinderzimmer zugleich.
Die Beraterin meinte ich soll einfach umziehen trotz Nichtbewilligung, wir werden schon bezahlen. Aber darauf kann ich mich doch nicht verlassen. Wie komme ich doch noch zur schriftlichen Zusage (und das vor Mai? )
Weiß jemand Rat?
LG Ilka (22) und Tessa (1 Jahr)