Zahnersatz Kostenübernahme

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Zahnersatz Kostenübernahme

Beitrag von Azze »

Ich habe ein Problem und hoffe hier im Forum auf eine Lösung.

Meine Frau und ich sind zur Zeit beide arbeitsuchend und beziehen ALG2. Nun hat meine Frau enorme Probleme mit ihren Zähnen. Die Behandlung würd alles in allem knappe 4000€ kosten. Was wir uns natürlich absolut nicht leisten können. Die Krankenkasse zahlt ja auch nur einen recht geringen Teil dazu. Jetzt meine Frage , gibt es die Möglichkeit das die restlichen Kosten vom Amt (Arbeitsargentur/Sozi) übernommen werden ? Hab natürlich auch schon versucht einen Kredit bei diversen Banken zu bekommen, aber dort bekommt man als ALG2 Bezieher nur ein müdes Lächeln auf meine Anfrage. Wie soll man das also finnanzieren wenn keiner Kredit geben will ? Es muss doch irgend eine Stelle geben die uns in dieser Lage unterstützen kann ? Ich will ja nichts geschenkt haben aber zumindest einen Kredit müsste ich kriegen. Meine Frau kann ja schlecht ohne Zähne durch die Gegend laufen. Wenn mir jemand dazu Tips geben könnte wär ich euch sehr dankbar.

MfG
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo, zu diesen Thema findest Du hier schon was:
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... ic779.html
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten