Hallo grottenolm,
ja ich Arbeite bei der Agentur für Arbeit.
Ich sehe das aber ein wenig anders das mit den Service Center. Viele Kunden rufen uns an, die wirklich auch über das Service Center ihre Antwort bekommen würden "könnten". Das Problem liegt aber auch daran, das ein Mitarbeiter ca. 8000 Kunden betreut, nun kann man sich ausrechnen, wie das aussehen würde wenn jeder meine Durchwahl hätte. Ich würde Akten um Akten auf meinem Tisch haben, aber könnte Sie nie bearbeiten da ständig das Telefon geht. Ich finde das Service Center eine sehr gute Idee und helfen tut uns das allen, und die Leute am Telefon sind sehr fachlich geschult zu mal es auch viele ausm Leistungsbereich selbst kommen. ca. 20% sind Leute die aus anderen bergreichen kommen.
Den Anrufern kann in über 85 Prozent der Fälle direkt und abschließend geholfen werden."
Den Anrufern, die einfach dringend ihren Sachbearbeiter sprechen müssen, hilft das aber gar nicht. Woher kommt diese Zahl?
Nach jedem Call wird ein code im Telefon eingegeben, wo gezählt wird ob der Anruf abschliessend beantwortet wurde.
Aus meiner ganz praktischen Erfahrung, eben auch dienstlich nur von der anderen Seite des Schreibtischs, helfen mir diese Telefonate nur, wenn ich die Durchwahl des Sachbearbeiters erfahre. Da mir diese manchmal verraten wird, ist dann auch dieser Anruf hilfreich.
Jeder Mitarbeiter ( wie bereits gesagt ) hat viele Schulungen mit gemacht, und ist damit Kompetent genug. Es hört sich ein wenig so an das Du das anders siehst. Du kannst mir glauben die Leute die dort sitzen , die haben es echt nicht Leicht , ich habe mir das mal angehört was die sich da anhören müssen , es ist doch schon sehr Hart und habe viel Respekt vor Leuten die das durchhalten.
Dass die Einführung des Callcenters namens Service Center wesentlich zur Kundenzufriedenheit beitragen würde, ist mir nicht nachvollziehbar. Woran misst sich das? Wer will das festgestellt haben?
Vielleicht sollte man nochmal AlgII-Empfänger fragen, wie diese die Erreichbarkeit der ArGe finden.
Ein callcenter ist das nicht, weil die calls Finalbearbeitet werden.
Kundenzufriedenheit beitragen würde, ist mir nicht nachvollziehbar.
ich denke mal das es besser ist wenn man beim Amt durch kommt und direkt geholfen wird, anstatt nur ein Besetz zeichen zu haben, was in der Vergangenheit ja nur gewesen war.
Wer will das festgestellt haben?
Eine umfrage in Duisburg hat ergeben, dass die Kunden es besser finden.
So, habe viel geschrieben, und nimm es nicht Persönlich
Als Mitarbeiter des AA sehe ich das halt als eine gute Idee......