wieder nur Probleme...

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Lunatic
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.2006 11:57
Wohnort: Gelsenkirchen

wieder nur Probleme...

Beitrag von Lunatic »

Hallo!
Im August 2005 habe ich den Antrag auf ALGII gestellt.
Im November habe ich dann auch Geld bekommen.
Der Antrag lief am 28.02.06 aus und ich habe erst am 27.02.06 einen Folgeantrag bekommen.
Diesen habe ich nun abgegeben, zusammen mit einem Änderugsbescheid, da mein Freund nun bei mir lebt.
Wir leben zusammen zur Untermiete bei meinem Stiefvater und meiner Mutter.
Heute bekomme ich einen Brief, ich solle doch das Vermögen, Kontoauszüge und Einkommenserklärungen meines Stiefvaters darlegen.
Mein Stiefvater hat sich im Internet erkundigt, er muss gar nicht für mich aufkommen, auch wenn wir im selben Haushalt leben.
Demnach sind wir heute ins Amt (habe eigentlich einen Termin für den 06.04. bekommen) und haben der Sachbearbeiterin gesagt, dass mein Stiefvater keine Kontoauszüge (die liegen sowieso beim Steuerberater) und keine Einkommenserklärung abgeben will.

Ich habe für den Monat März keine Zahlungen bekommen und werde vorraussichtlich auch für April nichts erhalten.
Was kann ich tun?
Ich muss schliesslich Miete zahlen und Rechnungen begleichen??

Mein leibleicher Vater schuldet mir noch über 8000 € Unterhalt, den er damals nicht gezahlt hat.
Den gerichtlichen Bescheid darüber habe ich auch eingereicht, aber sie kümmern sich nicht drum.
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Wenden Sie sich doch mal an eine Sozialberatungsstelle, die helfen kostenlos, Adresse finden Sie unter:

http://www.tacheles-sozialhilfe.de/adre ... fault.aspx

Da das SGBII zum Nachteil der unter 25-Jährigen erheblich verschlechtert wurde, Kinder unter 25 zählen wieder zur Bedarfsgemeinschaft und die Unterhaltspflicht der Eltern wird betont, kann eine Sozialberatungsstelle Ihnen m.E. am besten weiterhelfen.
Antworten