anrechnung partnereinkommen
Verfasst: 04.03.2006 19:30
hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen...
ich habe bis einschliesslich februar06 hartz4 mit meinem freund bezogen(eine wohnung seit dem 1.10.05, eheähnliche gemeinschaft laut job center). nun habe ich seit dem 23.1 wieder einen job und bekomme900 euro brutto. mein sachbearbeiter bat meinen chef mir mein erstes gehalt ende februar zu überweisen damit ich nichts nachzahlen muss. nun habe ich das geld am 27.2. auf mein konto bekommen und das job center hat meinem freund seinen anteil an hartz4 für märz gestrichen,ohne uns anzuschreiben,denn ich hätte ja im februar 2 mal geld bezogen( hartz und gehalt). in den folgemonaten wird er auch nur die miete und 98 euro an hartz bekommen denn ich geh ja arbeiten laut job center.und ausserdem wäre sein wohnkostenanteil immer noch zu hoch somit müssen wir aus der wohnung raus oder zahlen von den insgesamt 800 euro die wir zusammen haben 144 euro selber an mietkosten. wir müssen also unsere laufenden kosten, den mietanteil und lebens,ittel von den 800 euro zahlen.
meine frage ist nun es gibt wohl ein neues urteil das besagt das man einen eheähnliche gemeinschaft erst nach 3 jahren anerkennen darf, und somit auch das partnereinkommen nicht angerechnet werden darf.
kennt sich jemand damit aus???brauche dringend rat
ich habe bis einschliesslich februar06 hartz4 mit meinem freund bezogen(eine wohnung seit dem 1.10.05, eheähnliche gemeinschaft laut job center). nun habe ich seit dem 23.1 wieder einen job und bekomme900 euro brutto. mein sachbearbeiter bat meinen chef mir mein erstes gehalt ende februar zu überweisen damit ich nichts nachzahlen muss. nun habe ich das geld am 27.2. auf mein konto bekommen und das job center hat meinem freund seinen anteil an hartz4 für märz gestrichen,ohne uns anzuschreiben,denn ich hätte ja im februar 2 mal geld bezogen( hartz und gehalt). in den folgemonaten wird er auch nur die miete und 98 euro an hartz bekommen denn ich geh ja arbeiten laut job center.und ausserdem wäre sein wohnkostenanteil immer noch zu hoch somit müssen wir aus der wohnung raus oder zahlen von den insgesamt 800 euro die wir zusammen haben 144 euro selber an mietkosten. wir müssen also unsere laufenden kosten, den mietanteil und lebens,ittel von den 800 euro zahlen.
meine frage ist nun es gibt wohl ein neues urteil das besagt das man einen eheähnliche gemeinschaft erst nach 3 jahren anerkennen darf, und somit auch das partnereinkommen nicht angerechnet werden darf.
kennt sich jemand damit aus???brauche dringend rat