WG oder Untervermietung?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Markus_w

WG oder Untervermietung?

Beitrag von Markus_w »

Hallo,

ich frage hier für einen Freund, der leider keinen I-Net-Zugang hat.

Und zwar geht es um folgendens:
Er lebt im moment mit einer Bekannten zusammen (WG).
Er arbeitet "normal", Sie ist bald Hartz4-Empfängerin.

Was ist nun die klügste Lösung, um dies umzusetzen? Sollte ein Untermietvertrrag zwischen den beiden geschlossen werden oder kann man es als WG anmelden?

Danke schonmal,
Markus
Gast

WG

Beitrag von Gast »

Bei einem Untermietvertrag muss man meines Wissens nach beim Vermieter einen Untermieterzuschlag zahlen. Am besten lassen die den Mietvertrag ändern auf WG. Dann teilen Sie sich die Miete eben und es gibt keinen Ärger!
Antworten