Hartz 4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
michaellknze
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2006 22:38

Hartz 4

Beitrag von michaellknze »

Hallo!
Ich lebe mit meiner freundin und deren sohn in einer bedarfgemeinschaft.
Jetzt bekomm ich seid 23.01.2006 arbeitslosengeld.
Haben aber für februar von harzt 4 bekommm weil der antrag ja etwas dauert und wir ja geld brauchten.

Jetzt bekomm ich vom arbeitsamt bescheid das sie vom 23.01 bis 28.02.2006 das geld an hartz 4 stelle schicken da ich ja da mein geld bekommen habe für februar.
Ist ja auch alles ok aber für märz bekomm ich jetzt erst ende märz für märz.
wie soll ich denn jetzt alles bezahlen wenn ich für märz erst ende märz geld bekomme?
die sagt mir von arbeitsamt müßen sie gucken wir zahlen nur nachträglich nicht wie harzt 4 im voraus.
wie soll das jetzt gehen muß ich zur hartz stelle oder soll ich finger lutschen.oder muß ich zum sozialamt.Muß ja geld haben für märz und nicht erst ende
michaellknze
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2006 22:38

Beitrag von michaellknze »

Hallo!
Bin heute bei der ARGE gewesen und habe denen geschildert was sache ist.Die einzige möglichkeit die besteht ist ein darlehnen was ich irgendwann mal zurückzahlen muß.Ist aber besser als ein ganzen monat ohne geld.Also sollte jemand dieses problem auch haben euch wird geholfen zwar nur über ein darlehnen aber besser als nichts.grußM.K
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

ALG I wird immer Rückwirkend gezahlt, dass ist aber nichts anderes wie als wenn Du Arbeiten gehst. Da bekommst dein Geld ja auch nicht in voraus. Du hast doch noch ende Januar anfang Februar Lohn von dein alten Arbeitgeber dann bekommen oder nicht? Du hast doch bis zum 23.01.2006 gearbeitet?
Und normalerweise, müssen die Sachbearbeiter den Antrag sofort bearbeitet, dafür hast Du doch ein Termin bekommen, oder?

Nachtrag:Verstehe ich nicht ganz.
Du hast bis zum 23.01.2006 gearbeitet, das ist über ein Monat. Die brauchen für den Antrag doch niemals so laaaange ????
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
michaellknze
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2006 22:38

Beitrag von michaellknze »

nein habe vom 30.06.05 bis 23.01.06 krankengeld bekommen war aber am 31.12 05 gekündigt hatte nur zeitvertrag
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hast Du ein restanspruch auf ALG I ? Oder wie lange warst Du beschäftigt zu letzt
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
michaellknze
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2006 22:38

Beitrag von michaellknze »

hallo
ich bekomm 360 tage arbeitslosengeld war seid meinen 18 lebensjahr berufstätig bin das erste mal arbeitslos.Gruß m.k
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Das hat nichts damit mehr zu tun wie lange Du arbeiten warst sondern seid dem 01.02.2006 hat das was mit dem Alter zu tun. Aber trozdem verstehe ich nicht warum die mehr als 1 Monat für den Antrag brauchen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
michaellknze
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2006 22:38

Beitrag von michaellknze »

bin ja am 23.01.06 nach beendigung meine krankheit zum arbeitsamt gegangen und habe einen termin bekommen für 4.02.06 für antragsabgabe und das hat gedauert bis 17.02.06 aber braucht ja für februar geld habe ja nur für januar bekommen von meiner krankenkasse,daher ist da die Argestelle eingesprungen weil meine freundin in hartz4 ist.
michaellknze
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2006 22:38

Beitrag von michaellknze »

ach so bin 32 jahre
Antworten