Eheähnliche Gemeinschaft
Verfasst: 28.02.2006 16:21
Eheähnliche Gemeinschaft ????? *****Hilfe**** !!!!
Hallo ...
ich habe folgenes Problem ....
ich lebe mit meiner ex- seit und unserem gemeinsammen Sohn seit etwa 3 Jahren in einer gemeinsammen Wohnung .... Seit etwa 2 1/2 Jahren sind wir getrennt lebend da ich zu der zeit gemerkt habe das ich Homosexuell neigungen habe und somit quasi umgestigen bin und seit etwa 1 1/2 Jahren einen festen Freund habe. Ich möchte natürlich nicht auf meinen Sohn verzichten, da ich der Arbeit wegen aber sehr selten zu hause bin dh. auch mal 3 Monate nicht anwesent haben wir uns geeinigt erstmal weiter zusammen zu wohnen in einer WG sozusagen.
Die Wohnung haben wir daraufhin geteilt: für sie und den kleinen 2 Zimmer mit Küchen und Bad Benutzung und für mich ein Zimmer etc. ...
...wir kaufen getrennt ein ,waschen die wäsche gertennt die Lebensmittel sind strickt getrennt und kochen auch nicht zusammen jeder hat sein zeug und ist füpr sich selbst verantwortlich... etc. etc. ...
Sie hat da sie nicht arbeitstätig ist bzw. sein kann vor etwa 2 1/2 Jahren Hartz 4 beantragt und ach bewilligt bekommen. Sie hatte vor 1 Jahr während meiner Abwesenheit auch einen Hausbesuch bekommen in dem Ihr Bedarf überprüft wurde, wegen eheähnlichen gemeinschaft etc. ... wurde weiter bewilligt da wir alles strickt trennen. Es lief alles einwand frei bis vor 2 Wochen als Sie wieder einmal einen besuch bekamm von Ihrer neuen Sachbearbeiterin ...
Sie hat festgestellt das wir angeblich in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben.--Keine Ahnung wie sie daruf kommt.-- Nun ja, daraufhin hat sie meine Ex bzw. Mitbewohnerin mit einem Schreiben aufgefordert meine Kontoauszüge Gehaltsabrechenungen Sozialversicherungsnummer etc etc... von mir einzureichen zwecks neu berechnung ... Seit dem wurden Ihre Leistungen eingestellt.
Ich habe auf das Schreiben geantwortet : keine eheähnliche Lebensgemeinschaft wegen Homosexualität meinerseits , und das ich mein Einkommen nicht zur Einsicht freigebe da ich ja garkeine Hilfe beantragt habe etc. ect .
Tja die nette Dame hat mein schreiben einfach übergangen und mir dieses mal an mich eines zugeschickt mit formularen etc. ... die ich ausfüllen soll ...
Was soll ich jetzt tun ...???
Ich komme mir ziehmlich verarscht vor, weil ich doch garnichts mit der Sache zu tun habe... und auch nichts zu tun haben will... .
Danke, für eure Hilfe....
LG Cumpaz
Hallo ...
ich habe folgenes Problem ....
ich lebe mit meiner ex- seit und unserem gemeinsammen Sohn seit etwa 3 Jahren in einer gemeinsammen Wohnung .... Seit etwa 2 1/2 Jahren sind wir getrennt lebend da ich zu der zeit gemerkt habe das ich Homosexuell neigungen habe und somit quasi umgestigen bin und seit etwa 1 1/2 Jahren einen festen Freund habe. Ich möchte natürlich nicht auf meinen Sohn verzichten, da ich der Arbeit wegen aber sehr selten zu hause bin dh. auch mal 3 Monate nicht anwesent haben wir uns geeinigt erstmal weiter zusammen zu wohnen in einer WG sozusagen.
Die Wohnung haben wir daraufhin geteilt: für sie und den kleinen 2 Zimmer mit Küchen und Bad Benutzung und für mich ein Zimmer etc. ...
...wir kaufen getrennt ein ,waschen die wäsche gertennt die Lebensmittel sind strickt getrennt und kochen auch nicht zusammen jeder hat sein zeug und ist füpr sich selbst verantwortlich... etc. etc. ...
Sie hat da sie nicht arbeitstätig ist bzw. sein kann vor etwa 2 1/2 Jahren Hartz 4 beantragt und ach bewilligt bekommen. Sie hatte vor 1 Jahr während meiner Abwesenheit auch einen Hausbesuch bekommen in dem Ihr Bedarf überprüft wurde, wegen eheähnlichen gemeinschaft etc. ... wurde weiter bewilligt da wir alles strickt trennen. Es lief alles einwand frei bis vor 2 Wochen als Sie wieder einmal einen besuch bekamm von Ihrer neuen Sachbearbeiterin ...
Sie hat festgestellt das wir angeblich in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben.--Keine Ahnung wie sie daruf kommt.-- Nun ja, daraufhin hat sie meine Ex bzw. Mitbewohnerin mit einem Schreiben aufgefordert meine Kontoauszüge Gehaltsabrechenungen Sozialversicherungsnummer etc etc... von mir einzureichen zwecks neu berechnung ... Seit dem wurden Ihre Leistungen eingestellt.
Ich habe auf das Schreiben geantwortet : keine eheähnliche Lebensgemeinschaft wegen Homosexualität meinerseits , und das ich mein Einkommen nicht zur Einsicht freigebe da ich ja garkeine Hilfe beantragt habe etc. ect .
Tja die nette Dame hat mein schreiben einfach übergangen und mir dieses mal an mich eines zugeschickt mit formularen etc. ... die ich ausfüllen soll ...
Was soll ich jetzt tun ...???
Ich komme mir ziehmlich verarscht vor, weil ich doch garnichts mit der Sache zu tun habe... und auch nichts zu tun haben will... .
Danke, für eure Hilfe....
LG Cumpaz