hab vor ein paar tagen ein schreiben vom aamt bekommen, in dem mir unterstellt wird, dass ich mit herrn b. in einer eheähnlichen gemeinschaft wohne und beiliegendes formular ausfüllen und bis zum 9.3. zurückschicken soll.
sachverhalt:
-ich habe seit nem 3/4 jahr eine wohnung bei herrn b.'s eltern angemietet, in der ich allein lebe.
-herr b. ist zwar mein freund und wohnte bis vor ca. 2 wochen im elterlichen haushalt (in der wohnung über mir), aber ein zusammenleben, in der form wie es das aamt mir unterstellt, gab es nie.
-herr b. ist der vater meines ungeborenen baby's (nicht geplant, aber ich will es)
-herr b. wohnt seit ca. 2 wochen in seinem haus(wir sind noch nicht so weit, um zusammen zu ziehen), im nachbarort, hat also seinen eigenen haushalt.
wahrscheinlich hat jemand, der mich nicht ab kann, beim amt verleumdet. nun steh ich da und weiß nich weiter
ps: als ich damals umgezogen bin, habe ich, weil ich noch keinen namen am briefkasten hatte, c/o fam. b. angegeben. kann man mir daraus jetzt nen strick drehen?
habe vor, persönlich zum amt zu gehen und mit der netten aamt-dame zu reden. vielleicht kann man den sachverhalt dann besser ohne missverständnisse klären, oder was meint ihr?
vielen dank für eure antworten im voraus!
liebe grüße, de bine